Hi,
verstehe. das <iframe> ist nur nicht mehr in der strict Variante vorhanden.
Erstaunlich. Kommt es denn tatsächlich vor, daß Besucher deiner Seite so ein Banner überhaupt bemerken und dann auch noch so dumm sind, drauf zu klickern?
hört sich fast so an, als ob ich etwas unmoralisches täte ;)
Und ja, die Leute sind wirklich an Büchern oder DVDs interessiert,
die etwas mit dem Thema meiner Website zu tun haben.
Ich glaube, wenn Du z.B. als StarWars-Fan eine SW-FanSite besuchst,
würde es Dich vielleicht auch interessieren, wie teuer die neueste DVD bei Amazon ist.
Wenn nicht, dann dürfte Dich ein kleiner Anzeige-Bereich nicht stören, da der Banner ja auch nur mit StarWars zu tun hat.
Natürlich. Laß das mit dem <object> ganz einfach sein und baue dir ein CSS-Layout.
Danke für den Tip. Das bedeutet allerdings, dass ich vor einem Problem stehe. Denn diese Banner werden dynamisch von Amazon zusammengebaut. Der Inhalt wechselt also ständig. (ich kann ja nicht wissen, wie sich die Preise da verändern)
Also, kann ich mir die Banner-URL *nicht* vorknöpfen, den XHTML-Code extrahieren und die Dinge, wie sie darin vorkommen, mithilfe von CSS in meine Website platzieren.
Ich bräuchte etwas Alternatives, das dynamisch reagiert...
Maybe ein PHP-Skript.. Aber all der Aufwand nur weil IE meint, nen popup zu nem <object> mit "text/html"-type machen zu müssen *narf*
Du sprachst von Alternativen. Gibt es weitere als das <object>?
Gruß aus Dortmund
Jarek