Chris: Formulardaten mit PHP und POST

Beitrag lesen

Hallo,

Frage: warum sollte man darauf zugreifen?

Um z.B. mehrere Submitbuttons für unterschiedliche Aktionen ermöglich zu können... :-)

m.E. ist das leider die einzige Möglichkeit dafür. Da aber der value-Wert gleich der Beschriftung sein muss, tauchen im Empfängerskript abfragen wie
[code lang=php]

if ($_POST['action'] == "Vorschau") {

} elseif ($_POST['action'] == "speichern") {

}

Das ist mir sowieso anders eingebläut worden!

Strikte namentlich Trennung von

  • Dialogfeldern mit Bindung (Daten, die 1:1 in die DB gehören)
  • Controls (Daten und Einstellungen, die erst interpretiert
      werden müssen, um dann ggf. in die DB zu gelangen oder etwas
      zu bewirken)
  • Steuerbuttons (Einfache Aktionselmente, die direkten Einfluss
      auf den Steuerfluss haben dürfen)

Und wenn man dann die "Array"-Eigenschaften von PHP nutzt:

name="btn[preview]"
  name="btn[save]"

name="data[vorname]"
  name="data[nachname]"

name="ctrl[newsletter]"
  name="ctrl[gender]"

Dann kann man ziemlich viel automatisieren im Script. Das finde ich ganz vorteilhaft.

if(isset($_POST([btn['previev']))

sollte dann die Entscheidung liefern können.
Dann ist es auch egal, welche Sprachwe für die Anzeige eingestellt ist, für den Fall, dass Du mehrere vorgesehehen hast. Dein Label auf dem Button kann dann also lauten, wie es will.

LG
Chris