wahsaga: google - php vs. html

Beitrag lesen

hi,

aber wenn eine php-datei nur mit unterschiedlichen Größen aufgerufen wird
=> index.php?size=a oder index.php?size=b
und dementsprechend kleinere oder größere Bilder ausgegeben, ein paar <br> mehr drinnen sind, ... is es egal, da eine der robot die datei index.php (eventuell ohne $size) aufruft?

Woher soll der Robot wissen, was du mit diesem URI-Paramter size willst? Er erkennt nur den Parameter und kann dann, wenn er es für sinnvoll hält, den Link zu dieser Seite ignorieren.

Er wird aber dann bei diesem Beispiel auf mehreren Seiten mit unterschiedlichen URLs genau den gleichen Text-Inhalt vorfinden - also diese Seiten ggf. als Dulikate ansehen, und dafür sogar "bestrafen".

Der Grund ist, dass Suchmaschinen die Suchbegriffe an die das Ergebnis generierende Seite per URI übergeben. Mit dem Ignorieren von Seiten mit URI-Paramtern versucht der Bot also zu verhindern, dass er den Inhalt einer Suchmaschine indiziert.

Es war vielleicht ganz zu Anfang des Webs bzw. des Aufkommens von Scriptsprachen in diesem mal so, dass parametrisierte URLs eindeutig auf auf Wunsch des jeweiligen Benutzers hin dynamisch und on-the-fly erstellte Inhalte hingedeutet haben, die für eine SuMa deshalb logischerweise wenig interessant sein konnten.
Das dürfte sich aber schon lange gegeben haben.
Und dass eine SuMa nicht die den Index der anderen indiziert, dafür sollten m.E. auch andere Gegenmaßnahmen tauglich sein (bspw. Betrachtung der Domain o.ä.).

gruß,
wahsaga

--
/voodoo.css:
#GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }