Du könntest in deinem UNION+SELECT eine blinde Spalte verwenden:
SELECT
ID,
WERT1 AS WERT1,
null AS WERT2
FROM tabellenname
WHERE WERT1 > 0
UNION
SELECT
ID,
null AS WERT1,
WERT2 AS WERT2
FROM tabellenname
WHERE WERT2 > 0
Was passiert da genau? Wie Sieht da der Spaltenname aus? Sind das nicht 2 Recordsets?
Also als erstes die Anmerkung: Das geht NICHT dynamisch, du musst im Voraus wissen wie viele Freunde du suchst. Und dann direkt die Gegenfrage: Was sind die ersten beiden Freunde, die ersten beiden gefundenen, irgendwelche beiden, oder woran kann man die identifizieren?
Also ich weiss ja nicht, wie viele Freunde der jeweilige user hat. Im select sollen einfach Maximal 2 selektiert werden können. Die beiden ersten kann man einfach anhand der position in der datenbank identifizieren - einfach gesagt, wer zuerst kommt, mahlt zuerst
die z ersten gefundenen werden ausgelesen
Könnte man das nicht irgendwie mit Variablen(zbsp einem Array) lösen?
Sprich dass ich während dem select ein select mache und das Array fülle, und dann die werde aus dem array ins recordset tue?