Rouven: MySQL

Beitrag lesen

Hi,

ähm, also ich erklär's dir gerne, aber vielleicht solltest du dich noch etwas mehr mit den Grundstrukturen von SQL vertraut machen.
MySQL+SELECT
Man kann sowohl Spalten als auch Tabellen mit einem Alias versehen. In der Regel macht man das um (1) lange Namen, die man mehrfach schreiben muss, durch kurze zu ersetzen oder (2) um bei mehrfacher Verwendung ein und der selben Tabelle (siehe Self-JOIN) anzugeben _welche_ der beiden man meint.
Einen solchen ALIAS vergibt man in der langversion mittels Schlüsselwort  AS
z.B. SELECT spalte1 AS anderer_name_fuer_spalte_1
oder SELECT spalte1 FROM tabelle1 AS anderer_name_fuer_tabelle_1

Da den Standardisierern aufgegangen ist, dass diese Schreibweise eigentlich zu umständlich ist, kann man das AS auch einfach weglassen.
Genau sowas habe ich in deiner Abfrage gemacht: Ich habe also einmal auf die Tabelle Freunde zugegriffen und sie mit "ursprung" benannt und ein weiteres Mal, wo ich sie "fuer_freund_2" genannt habe. In dem Fall ist die Umbenennung nötig gewesen, denn wenn ich Freund.ID schreib, welche der beiden meine ich dann?

MfG
Rouven

--
-------------------
ss:) zu:) ls:& fo:) de:< va:{ ch:? sh:) n4:( rl:? br:$ js:| ie:) fl:(