Struppi: Internet Explorer = ABM für Webdesigner?

Beitrag lesen

Schön. Ich habe auf meinen Windows-Maschinen auch Firefox und Opera in verschiedenen Versionen. Ich zwinge mich sogar, sie ab und zu zu benutzen (vor allem, um meine Webseiten zu testen). Aber ich bin jedesmal wieder froh, wenn ich wieder einen IE unter den Fingern habe. Der ist relativ spartanisch, dadurch auf seine Weise komfortabel, verträgt sich harmonisch mit dem Rest des Systems und macht am wenigsten Zicken.

Also nachdem ich mir letzte Woche einen Trojaner gefangen habe wegen dieser WMF File Sicherheitslücke, wo du nichts - null - gar nichts - gegen machen konntest, bis endlich ein Patch von MS kam, würd ich das mit den Zicken stark relativieren.

Zumal das autmatische Update nicht mehr funktioniert, weil MS seit neuesten die Wiondows Nummer haben will, ich hab den Rechner vor über zwei Jahren gekauft - was weiß ich wo diese verdammte Nummer ist! - seit dem ist es vorbei mit automatischen Updates.

In einem Punkt geb ich dir aber Recht.
Als ich den Firefox das erstmal benutzte war es wie eine Offenbarung, weil er einfach, schnell und spartanisch daherkam und spätestens seit der 1.0 Version war er dann auch benutzbar. Aber mittlerweile nimmt der Eindruck des Spartanischen und schnellen immer mehr ab.

Noch mher seit "er" mich gezwungen hatte auf 1.5er zu "updaten" (das automatische Update hatte eine inkompatible Erweiterung installiert, danach lief gar nichts mehr) bin ich schwer entäuscht. Es gibt zwar hier und da Verbesserungen, insgesamt ist aber mein Eindruck er ist noch schwerfälliger geworden und stürzt öfters ab und was am meisten nervt [STRG]-[POS 1] funktioniert nicht mehr, man kommt nicht mehr mit einem Tastendruck an den Anfang der Seite.

Opera gefällt mir und gefiel mir nie, ich mag dieses MDI Interface gar nicht (auch nicht in anderen Anwendungen) ich steh mehr auf Tabs.

Trotz allem, ist die Integration des IEs in das System eher ein schwerer Nachteil für den Browser.

Struppi.