Manfred: Formulare mit oder ohne Tabelle?

Beitrag lesen

Hallo!

Tabellen werden mit (fast) jedem Browser angezeigt oder entsprechend umformatiert. Solche Seiten können selbst mit einem PocketPC noch gut angezeigt werden.

Der Vorteil ist, das bei einer Schriftgrößenänderung das Layout weitgehend gleich bleibt.

Ob es mit Brail-Gertäten (Anzeigegerät für Blinde) funktioniert kann ich leider nicht sagen.
Hier wäre es vielleicht von Vorteil, wenn das Formular nicht in einer Tabelle angezeigt wird.

Eine möglichkeit wäre mit CSS zu arbeiten, wobei hier aber ältere Browser große Probleme besitzen.

Eine Strukturierung kann ebenfalls über Fieldset erreicht werden

<fieldset>
   <legend>Überschrift</legend>
   Inhalt
</fieldset>

Leider haben hier wieder älter Browser Probleme.

Mein Tipp. Erstelle die Seite so, daß ein Großteil der zufrieden sind. Wenn Brailgeräte auszuschließen sind spricht nichts gegen den einsatz von Tabellen. Teste deine Webseite mit dem Browser Lynx (reine Text-Browser), den es für Linux und Windows gibt. Wenn hier die Seite gut lesbar ist, kann man sie als weitgehend barrierefrei bezeichnen.

Ich hoffe, daß dies eine Hilfe für weitere Überlegungen war.

mfg Manfred