danke für Deine zweite "hilfreiche" Antwort, wie "hilfreich" die sind, hat 'agapanthus' (siehe seinen hilfreichen Hinweis auf TinyWeb, den man in SELFHTML nicht findet) auch schon bemerkt. So kannst Du ja auch Meyers Konversationslexikon lesen, um Deutsch zu lernen.
Klar, nur nützt dir das nichts wenn du keine Grundlagen hast und nicht weißt, wie du das gelesene anwendest. Da deine Fragen aber Grundsätzlicher Natur sind, die teilweise noch mit vielen anderen Dingen zusammenhängen ist es besser du versuchst dir ein Grundwissen anzueignen. Da dir sonst auch viele Zusammenhänge fehlen.
Aber keine Bange, ich habe selfhtml benutzt und werde es weiterhin tun. Aber suchen und finden ist so eine Sache, wenn man sich noch nicht auskennt... im Nachhinein ist alles einfach.
Keine Frage ich hab auch nicht gesagt dass du nicht Fragen sollst, aber dass du du selfhtml nicht nutzt, zeigt schon deine Aussage im oberen Teil, es gibt nämlich einen Hinweis auf lokale Webserver http://aktuell.de.selfhtml.org/links/server_software.htm(wenn auch TinyWeb nicht dabei ist, aber OmniHTTP ist auch einfach).
Und wie du Parameter auslesen kannst wird sicher auch in mehreren Kapiteln erklärt. Aber die Methode von Christoph z.b. ist zwar richtig aber eine die so in der Praxis, aus verschiedenen Gründen, kaum angewendet wird, oft benutzt man das CGI Modul, dazu musst du aber Wissen wie man in Perl Module nutzt usw. usf. - und jetzt willst du bei jedem Schritt einen neuen Thread starten??
Struppi.