wahsaga: Firefox: Cookie-Erweiterung

Beitrag lesen

hi,

Und wie soll die Extension erkennen, ob die Seite "funktioniert"? Da das nicht eindeutig definierbar ist, wird es dafür auch keine Lösung geben. (Oder habe ich dich falsch verstanden?)

Sie soll mir einfach sagen: Hier wurde versucht ein Cookie zu setzen.

Dann sollte doch aber auf der Seite, dir ich dir bereits verlinkt hatte, beispielsweise Cookie status deine Bedürfnisse erfüllen können.

Ob das am Ende der Grund für eine nicht funktionierende Seite war, muss ich selbst rausfinden, es wäre aber ein Hinweis.

Ob dir das wirklich weiterhilft, bezweifle ich aber immer noch.
Das Script kann sich ja erst auf der _Folgeseite_ entscheiden, dass es ohne Cookie nicht funktionieren möchte - weil ja dann erst ein evtl. akzeptierter Cookie wieder mit zurückgesendet werden würde.
Wenn diese Folgeseite nicht wiederum ihrerseits erneut versucht, einen Cookie zu setzen, würdest du das mit einem Tool wie dem oben genannten jetzt aber auch nicht mehr merken - weil der Versuch das Cookie zu setzen ja schon auf der vorherigen Seite erfolgt ist.

Eine Extension, die dieses berücksichtigt, und dir die erfolglosen Cookie-setz-Versuche der vorhergegangenen Seiten anzeigt, wirst du aber vermutlich nicht finden können - diese Anforderung ist einfach zu abstrus^H^H^H^H^H^Hungewöhnlich, also wird so etwas vermutlich bisher noch niemand entworfen haben - das müsstest du dann also wohl selbst in die Hand nehmen.

Vielleicht wäre es der praktischere Weg, eine generell Cookie-Paranoia ad Acta zu legen - und stattdessen Cookies immer anzunehmen. Wenn du Einbußen für deine Privatspähre fürchtest, dann wäre es sicherlich eun guter Kompromiss, Cookies immer nur für die aktuelle Surf-Sitzung annehmen, und anschließend verwerfen zu lassen.

gruß,
wahsaga

--
/voodoo.css:
#GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }