Tobias Unger: Emails mit Thunderbird lokal speichern

Beitrag lesen

Hi,

ui, das ist sogar mir zu puristisch, auf der Konsole bevorzuge ich da schon pine.

Das ist schon recht komfortabel, wenn man sich Antwortfunktionen (> ...), Adressbuch, Serienmail, Archiv (einzelne Emails nach Absendern sortiert) schreibt - aber jetzt wird es mir zu kompliziert (Stichwort Spam!).

Warum läßt du denn fetchmail nicht als Daemon laufen und stellst die Aktualisierungszeit von Thunderbird auf einen kleinen Wert runter?

Das wäre zwar eine Möglichkeit, aber so ganz ideal finde ich es nicht. Ich  habe fetchmail als cronjob laufen, aber wenn ich mal schnell doch noch mal nachsehen will muss ich mich extra als root anmelden und "fetchmailen" - das ist nicht gerade sehr komfortabel (vor allem bei meinen xxl-Passwörtern *g*).

Danke für die Bemühungen,
Tobias Unger