Moin!
gibt es eine Möglichekeit den Clientseitigen Quellcode herauszulesen?
Na, kleiner Nachwuchshacker am Start?
Im einfachsten Fall: file_get_contents('http://www.example.org/page.html');
Da dies unter „PHP“ einsortiert ist, möchte steffen bestimmt mit [link:http://php.net/manual/function.file-get-contents.php@title=file_get_contents]('http://www.example.org/page.php');
den PHP-Quellcode einer Seite auslesen, was AFAIK nur möglich ist, wenn er FTP-, SSH-, WasAuchImmer-Zugriff auf den Server hat oder dieser so eingestellt ist, dass er PHP-Skripte nicht parst.
Im Allgemeinen erhält man mit dem obigen Aufruf aber lediglich den HTML-Quellcode einer Seite, also nachdem der PHP-Interpreter seine Arbeit getan hat, sie auch Anhang M. List of Supported Protocols/Wrappers: HTTP and HTTPS:
Allows read-only access to files/resources via HTTP 1.0, using the HTTP GET method.
Hab gehört soll irgendwie mit XMLHTTPObject funktionieren.
Das geht in Richtung JavaScript - und ist auch vergleichsweise nur bedingt geeignet.
Damit bekommst du ebenfalls nur den HTML-Quellcode, wobei ich jetzt nicht genau weiß, wie sich XMLHTTPObject bei HTML (im Unterschied zu XHTML) verhält.
Viele Grüße,
Robert