Hallo Bio,
find . -maxdepth 1 -type f -print0 | xargs -0 chmod 644
würde z.B. allen Dateien im aktuellen Verzeichnis 644 geben.
Das müsste auch via PHP und exec() o.ä., selbst auf einem Shared-Hosting-System gehen?!
Für soooo komplexe Shell-Anweisungen sind PHPler nicht klug genug, die programmieren lieber alles nochmal in PHP nach, unter Verwendung von Datenbanken etc... *fg*
Hey, soll das etwa eine Anspielung sein? ;-)
Mit dem Befehl würde es natürlich auch gehen, sogar schneller und besser.
Allerdings funktioniert dieser Befehl genau dann nicht mehr, wenn man keine Möglichkeit hat, einen Befehl via exec() auf dem System auszuführen.
Außerdem:
Wozu um Gottes Willen läuft PHP bei einigen Benutzern als root? Das ist, als würde man den Teufel persönlich darum bitten, die eigene Seele herauszureißen...
Grüße
Marc *SCNR* Reichelt || http://www.marcreichelt.de/
Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an Apache inside!
Selfcode: ie:{ fl:| br:> va:} ls:< fo:} rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:? sh:| mo:) zu:)
http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html