Hallo an alle !
Hallo Mike !
zuerst nochmal vielen Dank an Mike, seine Idee war goldrichtig !
Indem ich einfach nur X Dateien nach einem zweitem Verzeichnis
verschiebe und diese mit neuen rechten versehe, klappt es auch bei
sehr vielen Dateien.
Nachfolgend habe ich für alle Interessierten das entsprechende Script
einmal eingefügt:
<?php
$zaehlermax = 10000;
$verzeichnis = './uploads./';
$alturl = './uploads/';
$neuurl = './uploads_new/';
$newchm = '0755';
$zaehler = 0;
$handle=opendir($verzeichnis);
while (false !== ($file = readdir ($handle))) {
if ($zaehler > $zaehlermax) break;
if ($file=='.') $file ='';
if ($file=='index.php') $file ='';
if ($file=='..') $file ='';
if ($file<>'')
{
$fileurl = $alturl.$file;
$filenewurl = $neuurl.$file;
rename($fileurl, $filenewurl);
chmod ($filenewurl, $newchm);
$zaehler = $zaehler + 1;
}
}
closedir($handle);
$realcount = $zaehler - 1;
echo $realcount." Dateien geändert und nach >".$filenewurl."< verschoben.";
?>
Natürlich muß man die Datei so häufig aufrufen, bis alle Dateien entsprechend
verschoben worden sind, das ist aber sicher besser, als hunderttausende Dateien
von Hand zu ändern. Noch ein kleiner Hinweis: Die Datei immer per "Aktualisieren"
im IE aufrufen, sonst kommts zu Fehlern.
Viele Grüße
Dieter
Nachtrag an Cybaer & Marc & Co.:
Klar logisch, hatte nur deine Antwort (Cybaer) nicht richtig bedacht, anstatt verschieben
Rechte ändern bei x Dateien und dann wieder von vorn...
Die Möglichkeit per MySQL das gleiche in Grün, d.h. das wäre auch die Lösung.
Ich hatte nur immer das ganze Verzeichnis im Kopf (und hab den Wald vor lauter Bäumen
nicht mehr gesehen).
Ich spare mir bei obiger Lösung einen Move, indem ich die Dateien
einmal in das neue
Verzeichnis lege, wenn der alte Ursprungsordner leer ist, kill ich diesen einfach und benenne
den neuen entsprechend um.