Hallo Marco
dies ist eine Antwort auf Dein Doppelposting:
[code lang=php]
if ( $_POST["title_neu"] != ''
&& $_POST["title2_neu"] != ''
&& $_POST["text_neu"] != '' ) {
Willst Du hier nicht eher isset() und empty() verwenden?
$insert=@mysql_query("INSERT INTO loesungen VALUES (
'',
'".$title_neu."',
'".$title2_neu."',
'".$text_neu."',
''
)");
Es ist erstens eine gute Idee, die Abfrage in einer eigenen Variablen zusammenzubauen, die man zu Debug-Zwecken ausgeben lassen kann. Das erspart manch' unliebsame Überraschung.
Zweitens solltest Du die Eingaben validieren und vor dem Schreiben in die Datenbank mit mysql_real_escape_string() behandeln. Ggf. musst Du vorher die Einstellung magic_quotes_gpc überprüfen.
Drittens solltest überprüfen, ob mysql_query eventuell einen Fehler zurückliefert und diesen entsprechend behandeln, anstatt die Fehlermeldung einfach zu unterdrücken.
if ($bild_neu!='') {
$id=mysql_insert_id();
$dateiname=$_FILES['bild_neu']['name'];
$dateiendung=substr($dateiname,-3);
Du hast Svens Tipp nicht befolgt :-(
$file=$id.".".$dateiendung;
@copy($bild_neu,"images/loesungen/$file");
Du hast noch mehr Tipps nicht befolgt.
Der Handbuchabschnitt über Dateiupload kann auch nichts schaden, Du solltest hier nicht mit copy() arbeiten, sondern mit move_uploaded_file()
$update_bild=@mysql_query("UPDATE loesungen SET
bild='".$file."'
WHERE id='".$id."'");
s.o.
Freundliche Grüße
Vinzenz