Sven Rautenberg: Musik(remix)

Beitrag lesen

Moin!

Es gibt Programme, die bestimmte Frequenzbereiche herausfiltern können (z.b. für Karaoke-Funktionen, dabei wird das Frequenzspektrum der menschlichen Stimme möglichst weit herausgedreht, andere Frequenzbänder aufgedreht).

Nein, das wird anders realisiert. Dazu wird ein Stereosignal benötigt, und der linke Kanal mit dem invertierten rechten Kanal gemischt. Als Resultat löscht sich die Gesangsstimme, die meist exakt auf die Mitte gemischt ist, fast vollständig aus, das Resultat ist dann aber nur noch in Mono.

Deine Filtermethode würde die Musik ebenfalls beeinflussen, da ja auch Musikinstrumente im Stimmfrequenzbereich agieren, und (bei guten Sängern) auch identische Frequenzen von Stimme und Instrument benutzt werden (alles andere nennt man "falsch singen").

Sowas kann man auch per Hand in jeder besseren Audioschnitt-Software einstellen (Stichwort Hoch/Tiefpassfilter) - 100%tig zuverlässig für X-beliebige Songs klappt das aber nicht.

Ich behaupte, dass es komplett unmöglich ist, ein einmal zusammengemixtes Musikstück wieder trackweise zu entmischen. Es gibt ein paar Programme, die das Musikstück analysieren und die gespielten Noten in eine Midi-Datei ausgeben, deren Ergebnisse sind aber mitunter auch unbefriedigend - und außerdem bleibt der Sound dadurch nicht erhalten.

- Sven Rautenberg

--
My sssignature, my preciousssss!