carsten schlichting: mySQL indexe --> datenbank_Größe

Beitrag lesen

hallo

wollte fragen, ob sich jemand gut mit Datenbanken auskennt und mich evntuell berichtigen könnte?

Und zwar möchte ich einige Tabellen  für eine suchfunktion für auch unheimlich viele datensätze in den tabellen geignet machen. Index und so helfen dabei ja. jetzt wollte ich genauer wissen wie dies in der datenbank funktioniert. meinem Verständnis nach müßte die datenbank bei jedem weiteren index um mindestens 2 spalten im Hintergrung erweitert werden; also größer werden, weil informationen doppelt geschrieben werden müssen--stimmt das?
angenommen man hätte eine tabelle mit 2 Spalten, würde die daten bank ja theoretisch vier spalten anlegen müssen- oder?

also so ungfähr:

spalte 1( mit index: dass heißt sortiert nach einer alphabetischen reihenfolge)------spalte 2

und:

spalte  2( mit index: dass heißt sortiert nach einer alphabetischen reihenfolge)------spalte 1

sehe ich das richtig?

angenommen ich habe eine tabelle mit user_ID, vorname, nachname, geburtstag, email

und ich wollte auch die spalten nachname, geburtstag und e-mail suchbar machen, müßten diese Spalten auch nach einem index sortiert werden. Füge ich die nachträglich zu einer tabelle hinzu, muß die Tasbelle optimiert werden und größergeschrieben werden???

--------------------------------------------------

Angenommen ich möchte user_id mit einem primärschlüssel ausstatten.würde dann einfach nur darauf geachtet werden, das jede user-id nur einzeln vorkommt und alles schön sortiert wird, oder schreibt die datenbank zusätzlich zu der user_id eine interne nummerierung mit, die eventuell nicht der reihenfolge der user_ids entspricht, so dass man noch zusätzlich ein index zu dieser spalte hinzufügen muß?  aber man kann in MySQL ja nur unter einer Warnung primärschlüssel oder indexe oder uniques zusammen zuordnen--von daher schließt der primärschlüssel wohl unique und index mit ein --oder?

viel grüße von mir carsten