compane: MySQL Laufzeit Tabelle

Hi,

Macht das sinn?
Innerhalb einer PHP-For-Schleife ergebnisse (die via MySQL_qry nicht abfragbar sind) in eine laufzeit-mysql-tabelle zu speichern und dann sortiert wieder abzufragen.
Anschließend alle einträge wieder löschen.

compane

  1. Hallo

    Macht das sinn?

    nein, das ist nicht sinnvoll.

    Innerhalb einer PHP-For-Schleife ergebnisse (die via MySQL_qry nicht abfragbar sind) in eine laufzeit-mysql-tabelle zu speichern und dann sortiert wieder abzufragen.

    verwende statt dessen ein PHP-Array und sortiere dieses. Auch Serien-Insert-Statements kosten vergleichsweise viel Zeit. Es ist keine gute Idee, nur für eine Sortierung eine DB zu missbrauchen.

    Freundliche Grüße

    Vinzenz

    1. Hi,

      verwende statt dessen ein PHP-Array und sortiere dieses. Auch Serien-Insert-Statements kosten vergleichsweise viel Zeit. Es ist keine gute Idee, nur für eine Sortierung eine DB zu missbrauchen.

      Was ist denn SCHNELLER?
      a) PHP-Array
      b) Datenbank

      zumal finde ich einen mySQL-Query komfortabler
      SELECT id FROM table ORDER BY feldname DESC

      und wie sieht das PHP-Technisch aus?

      compane

      1. Hallo,

        verwende statt dessen ein PHP-Array und sortiere dieses. Auch Serien-Insert-Statements kosten vergleichsweise viel Zeit. Es ist keine gute Idee, nur für eine Sortierung eine DB zu missbrauchen.

        Was ist denn SCHNELLER?
        a) PHP-Array
        b) Datenbank

        Weil Du noch keine Datenbanktabelle hast, und diese zunächst füllen musst, entweder ein Index für Deine zu sortierende Spalte vorhanden ist oder ohne Index sortiert werden muss, ist in _Deinem_ Spezialfall a) sicherlich schneller.

        Dies gilt nicht allgemein.

        zumal finde ich einen mySQL-Query komfortabler
        SELECT id FROM table ORDER BY feldname DESC

        Du vergißt, dass die Daten in die DB müssen. _Das_ stellt enormen Aufwand dar. Ohne Index ist noch die Sortierung vorzunehmen, was wiederum Aufwand darstellt.

        und wie sieht das PHP-Technisch aus?

        Die Array-Funktionen sollten Dir weiterhelfen.

        Freundliche Grüße

        Vinzenz

        1. yo,

          Du vergißt, dass die Daten in die DB müssen. _Das_ stellt enormen Aufwand dar. Ohne Index ist noch die Sortierung vorzunehmen, was wiederum Aufwand darstellt.

          eine sortierung muss aber in beiden fälllen vorgenommen werden, das ist kein nachteil bezüglich der datenbank. in prinzip geht es nur um die inserts, schließlich ist auch das löschen der tabelle mittels TRUNCATE befehl nicht wirklich der performance killer. allerdings gilt der spruch, kleinvieh macht auch mist. letztlich hat Vinzenz recht, wenn es sich vermeinden läßt, die Datenbank anzusprechen, dann sollte man das auch tun.

          ich habe ein ähnliches problem, ich lese eine datei in ein array ein. in sql wäre die gewünschte ausgabe kein problem für mich, in php stelle ich mich noch ein wenig ungeschickt an. insofern habe ich auch mit den gedanken geliebäugelt, es in die datenbank zu schreiben. allerdings kommt bei mir noch ein weiteres kriterium hinzu. ich muss die daten aus dem file, mit daten aus der datenbank in "verbindung" miteinander bringen. ich weiss, dass ich schon mal nach einer sörtierung eines mehrdimensionalen arrays gefragt habe, bin aber noch nicht dazu gekommen, es auch umzustzen. mal sehen, wie ich das problem lösen kann. meine faulheit, mich mit php array-sortierung auseinanderzusetzen, tendiert in richtung datenbank eintragungen. das wären dann einmal täglich so etwa 500 neue datensätze einzufügen.....

          Ilja