frankx: Namensraumnamen, was sagt die URI oder URN?

Beitrag lesen

Hallo,

bisher kapiert zu glauben habe ich, dass Namenssräume es erlauben, Elemente mit gleichen tag-namen aus unterschiedlichen Zusammenhängen auseinander zu halten.

Also buch:titel von dvd:titel.

Definiert wir es im Rootelement (?) oder Elternelement, zB. mit

<produkt xmlns:buch="urn:unifomer_resource_name">

oder

<produkt xmmlns:dvd="http:exmample.org/schema">

Ich kapier nicht, was der URI (ob als URN oder URL) denn besagt.

Der Verweis auf eine DTD verweist auf die Datei für die Validierungsregeln, der Verweis auf ein XSL-Dokument oder CSS bindet die Quelle für die Darstellung ein.

Was aber sagt der URN beim Namespace? Wo sucht dann der XML-Parser nach was und macht was damit?

Dank und Gruß, frankx