Hi,
Ich verwende ausschließlich JS, musste mich daher bisher noch nie damit befassen.
Ach so. Denn da JS auf den Inhalt von LANGUAGE reagiert, ist es nicht obsolet - wie Du dir möglicherweise jetzt schon gedacht hast. ;-)
Ich merke, Du hast keinen modernen Festplattenreceiver mit Linux und einem Lynxbrowser ... :)
Wer schaut heutzutage noch fern?
Immer mehr, seit es Festplattenreceiver (z.B. mit Linux) gibt, und man nicht mehr auf die Programmplanung der Sender angewiesen ist - und deren Penetranz bei Werbeblöcken schlicht ad acta legen kann. ;-)
Wobei ich zugeben muß: Interessante Sendungen kommen IMHO im wesentlichen ohnehin nur auf Sendern ohne Werbeblöcke während der Sendung. :)
Gruß, Cybaer
--
Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!
Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!