Robert: "Springen" um ein paar Pixel

Hallo,
Ich habe einen Entwurf für eine Website gemacht, deren Inhalte aus einer MySQL-Datenbank über PHP ausgelesen werden. Formatiert ist das Ganze über eine css-Datei.
Die Größe ist auf 800x600 beschränkt, die Positionierung erfolgt in der Mitte des Bildschirms.
Die einzelnen Seiten werden über einen Navi-Bereich gewählt, wodurch jeweils der entspre-chende Datensatz aus der db-Tabelle gelesen wird. Alle Seiten erhalten die selbe Formatierung (bis auf <li> und <span>-Sachen, die spezifisch für den jeweiligen Inhalt sind).
Wofür ich nun keine Lösung finde, ist folgendes:
a) Im Firefox "springen" die Seiten jeweils um ein paar Pixel. Also wenn ich auf der Startseite bin und gehe dann auf die zweite Seite, Elternarbeit, dann rutscht alles ein Stück nach links, auf der nächsten Seite wieder nach rechts. (Nur auf den letten drei Seiten hört es auf) .
Die Formate sind erzwungerermaßen dieselben, denn es ist dieselbe css-Datei, und das Anzeigen der Seite erfolgt über eine (natürlich auch wieder für alle Seiten gleiche) Datei anzeigen.php (Im Internet Explorer tritt das Phänomen nicht auf).
b) Das zweite (geringere) Problem ist, dass ich im Firefox keinen Abstand des Textes im content (und der grau unterlegten h1-Überschrift) vom Navi-Bereich hinkriege. Wahrscheinlich liegt es am Boxmodell, das der IE bekanntlich z. T. falsch interpretiert, aber wahrscheinlich denke ich ähnlich falsch, denn im IE klappt es. Egal, ob ich margin, padding oder sonstwas setze, ich bekomme es nicht von der dünnen Linie um den Navi-Block weg.
Die Website ist testweise auf:
http://rkrah.rk.funpic.de/schule2/index.php
(kostenlos, desbalb bitte Werbung wegklicken)
Der gesamte 800x600 große Bereich ist durch <div id=content> formatiert.

#content {
font-size: 0.85em;
width: 760px;
margin: 0px auto;
text-align:left;
padding-top:5px;
line-height:1.5em;
font-family:Arial, Helvetica, sans-serif;
border:1px solid silver;
padding-left:5px; padding-right:2px;
background-color:#EDEDF8;
}
Der Navi-Bereich hat folgendes Format (es gibt links und rechts ein Menü):
#menucontainer,#menucontainer2 {
border:1px solid #606060;
background-color:#dddddd;
width:120px;
padding:0px;
margin:0px 0px 0px 0px;
line-height:26px;
}
#menucontainer {
float:left;
line-height:26px;
}
#menucontainer2 {
padding-left:1px;
float:right;
line-height:20px;
}
.menutitle {
margin:0px 0px 0px 0px;
padding:0px;
background-color:#cccccc;
font-weight:bold;
border-bottom:1px solid #606060;
}
Für Antworten und Tipps bin ich sehr dankbar.
Viele Grüße
Robert

  1. Hallo Robert,

    ich hab' einen anklickbaren Link daraus gemacht:

    http://rkrah.rk.funpic.de/schule2/index.php
    a) Im Firefox "springen" die Seiten jeweils um ein paar Pixel. Also wenn ich auf der Startseite bin und gehe dann auf die zweite Seite, Elternarbeit, dann rutscht alles ein Stück nach links, auf der nächsten Seite wieder nach rechts. (Nur auf den letten drei Seiten hört es auf) .

    schau' genau hin: Die Seiten, die "springen" haben einen Scrollbalken. Dadurch steht weniger Platz zur Darstellung zur Verfügung. Da Du Deine Seiten zentriert hast, "springt" die Seite um die Hälfte der Scrollbalkenbreite. Dieses Problem wurde hier bereits öfter angesprochen, Du solltest im Archiv nach "Firefox", "zentriert", "Scrollbalken" suchen. Vielleicht gibt es da eine Lösung für Dich.

    Für b) habe ich mir noch nichts überlegt.

    Freundliche Grüße

    Vinzenz

    1. Hallo  Vinzenz,

      vielen Dank! Durch deine Hilfe konnte ich in der body-Anweisung noch einfügen:
      overflow:-moz-scrollbars-vertical;

      Jetzt ist zwar auch dann ein vertikaler Scrollbalken da, wenn es nichts zu Scrollen gibt, aber das fällt nicht groß auf. Viel besser als die Springerei! (Tatsächlich habe ich das nicht gemerkt, dass es bei den längeren Seiten ist. Bei den eigenen Sachen ist man schon manchmal blind!)
      Also, noch mal vielen Dank, Vinzenz.

      Wenn noch jemand einen Tipp für den Abstand des textes vom Navi-bereich hat, wäre ich dankbar.
      Robert

  2. Moin,

    zu b)

    Versuch mal den menuecontainern einen margin zu geben. Daß müßte den content auf Abstand bringen.

    Grüße
    Ulrich

    1. Hallo Ulrich,

      Vielen Dank für deinen Tipp. Ich dachte eigentlich, ich hätte den margin auch dort bei den Menucontainern probiert. Jetzt habe ich 5 px gegeben, das hilft für den Text, allerdings nicht für die graue Unterlegung der h1-Überschrift.
      Nochmals danke,
      Gruß
      Robert