Markus: ARRAY referece...

@$response enthält Wertepaare eines geparsten XML's.
Wie folgt:
XML::DOM::NodeList=ARRAY(0x17c9be0)
XML::DOM::Document=ARRAY(0x17c9f34)
XML::DOM::XMLDecl=ARRAY(0x1dc8f10)

Also Namen und referenzen auf Arrays... Aber wie komm' ich nun an die o.G. Arrays ran? bzw. deren Inhalte?

Gruß, Markus

  1. Hallo,

    @$response enthält Wertepaare eines geparsten XML's.
    Wie folgt:
    XML::DOM::NodeList=ARRAY(0x17c9be0)
    XML::DOM::Document=ARRAY(0x17c9f34)
    XML::DOM::XMLDecl=ARRAY(0x1dc8f10)

    Das sind Objekte die als arrays implementiert sind.
      Mit Data::Dumper kannst du dein $response untersuchen,
      und generell empfiehlt es sich nicht auf die internen array werte mittels [] zuzugreifen, sondern über die methoden die das Objekt bereitstellt: z.b.
      XML::DOM::NodeList

    gruss

    --
    no strict;
    no warnings;
    Terrorific!
    Given a cow full of milk, should the milk un-cow itself, or should the cow milk itself?
    1. Hallo,

      @$response enthält Wertepaare eines geparsten XML's.
      Wie folgt:
      XML::DOM::NodeList=ARRAY(0x17c9be0)
      XML::DOM::Document=ARRAY(0x17c9f34)
      XML::DOM::XMLDecl=ARRAY(0x1dc8f10)

      Das sind Objekte die als arrays implementiert sind.
        Mit Data::Dumper kannst du dein $response untersuchen,
        und generell empfiehlt es sich nicht auf die internen array werte mittels [] zuzugreifen, sondern über die methoden die das Objekt bereitstellt: z.b.
        XML::DOM::NodeList

      gruss

      Jo, Danke für den Tipp! Dann werd ich das mal ausprobieren!

      mfG Markus