NameZero912: Popuomeldung bei Submitbuttons

hallo. Ich habe ein PHP script geschrieben bei dem mehrere Submitbuttons existieren. Manche Submitbuttons bewirken weitreichende Konsequenzen, und ich fände es sehr gut wenn man, sobald man auf dem Knopf klickt nochmal eine (von mir bestimmbare) Meldung (also Popupwindow) erhält, bei dem man entweder "OK" bzw. "Abbrechen" drücken kann. Kann jemand mit Beispielcode dienen ?

MfG

  1. Hallo,

    was Du suchst, findest Du auf http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/window.htm#confirm. Allerdings solltest Du lieber ein mittels PHP generietes HTML-Dokument nutzen, welches diese Bestätigung auch bei Nutzern mit deaktiviertem JavaScript einholt.
    Zur Übermittlung der Daten vom Formular über die Bestätigungsseite zur endgültigen Verarbeitung kannst Du Sessions, ein Formular mit <input>-Elementen vom Typ hidden (beste Möglichkeit) oder Cookies nutzen.

    Gruß aus Berlin!
    eddi

    1. Hallo zusammen

      was Du suchst, findest Du auf http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/window.htm#confirm. Allerdings solltest Du lieber ein mittels PHP generietes HTML-Dokument nutzen, welches diese Bestätigung auch bei Nutzern mit deaktiviertem JavaScript einholt.

      Selbstverstaendlich muessen die Daten auch ber PHP ueberprueft werden. Trotzdem ist dies eine Anwendung, wo Javascript sinnvoll eingesetzt waere (ja das gibts).
      Wenn der User Javascript aktiviert hat, spart er sich einiges an Traffic und Wartezeiten, wenn ein schnell ein Javascript-Fensterchen kommt: "wollen Sie das wirklich?" anstatt eine ganze, neue html-Seite.

      Falls die Bestaetigung wichtig ist und alle User haben sollten, musst Du aber selbstverstaendlich eine Alternative ohne JS haben (z.B. mit pHP wie von Eddi beschrieben).

      Gruss
      Louis

      1. vielen Dank für die Antwort, werde mir die Seite genau anschauen ;)

        klar wäre es möglich für weitreichende Änderungen nochmal eine Zwischenseite einzubauen, aber alle Seiten die ich mache sind inzwischen Mutlfunktionsseiten mit teilweise über tausend lines, da habe ich keine lust noch mehr zu verschachteln ;)

        MfG

        1. Hallo,

          ...aber alle Seiten die ich mache sind inzwischen Mutlfunktionsseiten mit teilweise über tausend lines, da habe ich keine lust noch mehr zu verschachteln ;)

          wenn Dich diese Begründung glücklich macht - mir treibt sie ein breites Grinsen ins Gesicht...

          Gruß aus Berlin!
          eddi

          1. Hallo,

            ...aber alle Seiten die ich mache sind inzwischen Mutlfunktionsseiten mit teilweise über tausend lines, da habe ich keine lust noch mehr zu verschachteln ;)

            wenn Dich diese Begründung glücklich macht - mir treibt sie ein breites Grinsen ins Gesicht...

            Gruß aus Berlin!
            eddi

            ...kein kommentar ...immer schön auf die "noobs" spucken mit solchen bemerkungen!

            Es kam wie es kommen musste: ich weiss nicht wie ich es anstellen soll:
            ich habe bis jetzt zwei verfahren gesehen (die beide bei mir nicht funktionieren würden)

            1. die confirm box erscheint direkt nach klicken auf den submitbutton/link => nachteil: wenn man auf OK klickt könnte ich höchstens eine URL angeben zu der gewechselt werden soll .. .und genau das will ich nicht, ich will das beim klick der submitbutton ausgeführt wird und entsprechende $_POST variablen übergeben werden was bei einem simplen URL aufruf nicht passieren kann (es sei denn ich übergebe alles per $_GET was ich aber sicher nicht tun werde
            2. auf einer neuen seite wird direkt anfangs die popupbox eingeblendet, klickt man auf ja macht der browser weiter, ansonsten history.back => kann das auch nicht brauchen, da meine seite ja multifunktionsseite ist (die der herr oben so lustig findet). ich brauche aber nur in einem bestimmten fall diese funktion. eine möglichkeit wäre im head per PHP zu überprüfen ob der submitbutton gedrückt wurde und dann die <script> sache einzubauen, okay, aber es müsste doch auch anders gehen irgendwie ?

            MFG

            1. Hallo nochmals

              Wie waers damit: http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/forms.htm#action

              Gruss
              Louis

              1. Hallo nochmals

                Wie waers damit: http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/forms.htm#action

                Gruss
                Louis

                jau, dieser Abschnitt im speziellen nützt mir nichts, da ich ja mehrere submitbuttons hatte => es wurde die meldung bei allen submitbuttons angezeigt obwohl die nur bei einem einzigen kommen sollte.

                habs jetzt aber trotzdem geschafft:
                => dem forum einen namen geben
                => in den head:
                function confirm_ban ()
                 {
                  question = confirm("Attention: ....")
                  if (question !="0"){
                   document.edituserform.submit();
                  }
                 }

                und beim entsprechenden submitbutton dies hier dazu:
                onclick="confirm_ban(); return false"

                MfG

                1. Hi!

                  Du kannst auch einfach dem entsprechendem form-Element per onsubmit rein "return confirm[...];" verpassen.

                  Gruß aus Iserlohn

                  Martin

            2. hi,

              ...kein kommentar ...immer schön auf die "noobs" spucken mit solchen bemerkungen!

              Wenn du mit berechtigter Kritik nicht umgehen kannst ...

              Es kam wie es kommen musste: ich weiss nicht wie ich es anstellen soll

              Also _schon wieder_ zu kurz gedacht.

              gruß,
              wahsaga

              --
              /voodoo.css:
              #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }