Ashura: Fehlerangabe

Beitrag lesen

Hallo Felix.

Vielleicht mag GoLive da ein </meta> ????
Ist zwar sinn- und witzlos, aber nicht unmöglich.

Es ist weder sinn- noch witzlos, da korrekt.
Leere Elemente können auf drei verschiedene Arten und Weisen geschlossen werden:

<foo bar="baz"/>
Dies ist die einfachste Variante.

<foo bar="baz />
Diese Variante sollte stets für leere Elemente gewählt werden, da sie abwärtskompatibler zu älteren Clients ist.

<foo bar="baz"></foo>
Hier darf auf keinen Fall Inhalt zwischen Start- und Endtag stehen.
Hier kann es älteren Clients aber passieren, dass sie bei leeren Elementen plötzlich zwei davon zu sehen glauben.

Wie immer gibt es aber (browserbedingte) Ausnahmen:

<script type="text/javascript" src="scripts.js" />

Was macht der IE hier? Er erkennt nicht, dass das script-Element geschlossen bereits wurde und interpretiert den gesamten darauf folgenden HTML-Code als JS-Code. Befindet sich dieser script-Block am Anfang des Dokumentes (im head-Element bspw.), so zeigt der IE lediglich eine leere Seite an.
Daher sollte zumindest hier immer die alternative Schreibweise genutzt werden:

<script type="text/javascript" src="scripts.js"></script>

Einen schönen Montag noch.

Gruß, Ashura

--
sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
mathbr:del.icio.us/