Yoeto: Ratter ratter ratter - oder: Was macht Windows im Stand-By?

<yoeto>

Hallo Welt,

ich habe bei meinem Windows jetzt schon öfters beobachtet, dass der Computer, sobald alleingelassen, schön ruhig auf dem Tisch sitzt und sich nicht rührt. Sobald aber die Wartezeit für den Bildschirmschoner vorbei ist und das Display schwarz wird, setzt ein blinder Aktionismus ein, wie man ihn selten erlebt. Da rattert die Maschine pausenlos, so als ob sie hunderte Megabytes an Daten auf die Platte schreiben müßte. Was macht der Computer da eigentlich? Hat das schon mal jemand untersucht?

</yoeto>

--
<signatur />
ie:% fl:( br:< va:| ls:~ fo:{ rl:? n4:( ss:{ de:] js:( ch:] mo:| zu:)
  1. Hallo Yoeto.

    Sobald aber die Wartezeit für den Bildschirmschoner vorbei ist und das Display schwarz wird, setzt ein blinder Aktionismus ein, wie man ihn selten erlebt. Da rattert die Maschine pausenlos, so als ob sie hunderte Megabytes an Daten auf die Platte schreiben müßte. Was macht der Computer da eigentlich? Hat das schon mal jemand untersucht?

    Vielleicht wird zu diesem Zeitpunkt die die Prefetch-Funktion aktiviert?

    Einen schönen Dienstag noch.

    Gruß, Ashura

    --
    sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
    mathbr:del.icio.us/ mathbr:w00t/
    1. moin»»

      Vielleicht wird zu diesem Zeitpunkt die die Prefetch-Funktion aktiviert?

      Einen schönen Dienstag noch.

      Gruß, Ashura

      Die Frage war deutsch .. Deine Antwort war deutsch .. warum postest Du einen Link in englischer Sprache?

      gruß

      1. Hallo name.

        Die Frage war deutsch .. Deine Antwort war deutsch .. warum postest Du einen Link in englischer Sprache?

        Weil es die betroffene Seite nur auf Englisch gibt.
        Warum sollte ich nicht?

        Einen schönen Dienstag noch.

        Gruß, Ashura

        --
        sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
        mathbr:del.icio.us/ mathbr:w00t/
      2. hi,

        Die Frage war deutsch .. Deine Antwort war deutsch .. warum postest Du einen Link in englischer Sprache?

        Weil wir hier davon ausgehen, dass wirklich interessierte Frager auch mal eine Erklärung nachlesen und zu verstehen versuchen könnten, die auf Englisch verfasst ist.

        Wenn du nicht zu dieser Personengruppe gehörst, warum mischst du dich dann hier ein?

        gruß,
        wahsaga

        --
        /voodoo.css:
        #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
      3. gudn tach!

        Die Frage war deutsch ..

        "Was macht Windows im Stand-By?"
                   ^^^^^^^    ^^^^^^^^

        Deine Antwort war deutsch ..

        "Vielleicht wird [...] die Prefetch-Funktion aktiviert?"
                                   ^^^^^^^^

        warum postest Du einen Link in englischer Sprache?

        sehr haeufig ist es so, dass es zu themen nur englische oder keine guten deutschen informationen gibt oder dass man einfach viel schneller englischsprachige sites findet. im internet ist englisch die sprache, was sich auch daran zeigt, dass es fuer viele dinge (noch) gar keine deutschen begriffe gibt. es werden einfach die englischen begriffe uebernommen, was uebrigens hilfreich ist, weil man sich dann nur diesen einen begriff merken muss. und wer kein englisch kann, zaehlt hier zu einer minderheit. wenn also ein fragesteller tatsaechlich mal der englischen sprache nicht so maechtig ist, spricht ja nichts dagegen, dass er, falls er auf ein englischsprachiger artikel verwiesen wurde, noch mal nachfragt und diesbzgl. bescheid gibt.
        genuegt das als antwort? falls nicht, gaebe es noch eine alternative spass-antwort: englisch ist doch deutsch, west-deutsch, huestel.

        prost
        seth

  2. Heißa, Yoeto,

    ich habe bei meinem Windows jetzt schon öfters beobachtet, dass der Computer, sobald alleingelassen, schön ruhig auf dem Tisch sitzt und sich nicht rührt. Sobald aber die Wartezeit für den Bildschirmschoner vorbei ist und das Display schwarz wird, setzt ein blinder Aktionismus ein, wie man ihn selten erlebt. Da rattert die Maschine pausenlos, so als ob sie hunderte Megabytes an Daten auf die Platte schreiben müßte. Was macht der Computer da eigentlich? Hat das schon mal jemand untersucht?

    Zumindest unter Windows 98 war das noch so, dass es da so eine Art Ereignisplaner gab, wo man einstellen konnte, dass zu einer bestimmten Uhrzeit oder nach einer bestimmten Zeit von Inaktivität ein Befehl ausgeführt wird. Standardmäßig war da die Defragmentierung eingebaut, die wurde gestartet, wenn man 30 Minuten oder so nichts mehr am Computer gemacht hat und wurde abgebrochen, sobald man zurückkehrte. Vielleicht ist es das, was bei deinem Computer passiert?

    Gautera!
    Grüße aus Biberach Riss,
    Candid Dauth

    --
    Ein Fußball-Fan? Noch auf der Suche eine Schlafmöglichkeit im Großraum Stuttgart für die WM 2006? Wie wäre es mit Herrenberg, einer gemütlichen Kleinstadt am Rande des Schönbuchs – von der Lage her ideal, auch für andere Vorhaben im Urlaub. Ferienwohnungen-Herrenberg.com.
    http://cdauth.de/
  3. Was macht der Computer da eigentlich? Hat das schon mal jemand untersucht?

    Reorganisieren, Indizieren, und schrott vernichten.

    :)