Martin B.: XAMPP & Suse 9.3 (Startkonfiguration)

Hallo Forum,

eine Spezialfrage, vielleicht hat ja jemand Erfahrung damit?

Auf meinem neuen Suse 9.3 Server bei 1&1 habe ich Xampp installiert. Nun möchte ich, dass xampp beim Systemstart automatisch startet. Dazu habe ich die Hinweise unter

http://www.apachefriends.org/de/faq-xampp-linux.html

befolgt (siehe Zitat unten). Die Symlinks werden korrekt erstellt. Leider absolut erfolglos, nach einem reboot wird XAMPP _nicht_ automatisch gestartet. Woran könnte das liegen? In welcher Logdatei muss ich nachsehen um Ursachen dafür zu finden?

Herzlichen Dank für jeden Hinweis!
Martin

"Um XAMPP bei den meisten Linux-Distributionen "bootsicher" zu machen bitte die folgenden Schritte ausführen:

1. Herausfinden, welchen default runlevel sein Linux-System hat.
  Dazu einfach egrep :initdefault: /etc/inittab aufrufen.
  Man sollte nun eine Zeile sehen, die zwischen zwei Doppelpunkten steht.
  In den meisten Fällen wird das 3 oder 5 sein.

2. Nun in das Verzeichnis wechseln, dass diesen Runlevel configuriert.
  Wenn Dein Runlevel z. B. 3 ist dann mit cd /etc/rc.d/rc3.d in dieses Verzeichnis wechseln.
  Hinweis: Auf manchen Systemen funktioniert diese Methode nicht. Dort bitte /etc/init.d/rc3.d verwenden.

3. Hier ist nun die eigentliche Konfiguration vorzunehmen.
  Und zwar mit den folgenden beiden Befehlen:

ln -s /opt/lampp/lampp S99lampp
  ln -s /opt/lampp/lampp K01lampp"

  1. Also ich habe das hier gefunden

    http://www.apachefriends.org/f/viewtopic.php?t=15036

    und es funktioniert auch. Aber ich wundere mich schon, warum das mit den Symlinks nicht funktioniert. Jemand eine Idee?

    Grüsse, Martin