carue: dynamische Navigation - Anzeigeproblem

Hallo

Ich habe da ein Problem mit meiner dynamischen Navigationsleiste.
Ich habe links ein div-Bereich absolut Positioniert.
Daneben mit einem entsprechenden Abstand ein Inhaltsbereich.
Wenn man nun über den div-Bereich fährt popt eine Navigation auf,
zum teil kommt noch Unternavigation jenach Menuepunkt hinzu.
Diese Navigation ragt selbstverständlich in den Inhaltsbereich hinein, mit z-index aber über den Inhaltsbereich gelagert.
Alles schön mit css formatiert und funktioniert in Opera8
auch ohne Probleme.
Nun macht mir Morzilla aber sorgen. Sobald ich mit der Maus an den
Inhaltsbereich komme, geht die Navigation wieder weg, obwohl ich noch
nicht den Navigationsbereich verlassen habe.

Kann mir da jemand weiterhelfen?

carue

  1. schätze mal dass das "onmouseOver" element erweitert werden muß, auf welche Elemente machst du denn ein onmouseOver?

    Gruß, Markus

    1. schätze mal dass das "onmouseOver" element erweitert werden muß, auf welche Elemente machst du denn ein onmouseOver?

      Wie bereits erwähnt ist das Alles mit CSS realisiert, also kein "onmouseOver" vorhanden.

      Gruß, Markus

      aber Danke für den Hinweis

      carue

      1. schätze mal dass das "onmouseOver" element erweitert werden muß, auf welche Elemente machst du denn ein onmouseOver?

        Wie bereits erwähnt ist das Alles mit CSS realisiert, also kein "onmouseOver" vorhanden.

        ahso... Hmm? merkwürzig!

        Gruß, Markus
          aber Danke für den Hinweis

        carue

        Hilker

        1. schätze mal dass das "onmouseOver" element erweitert werden muß, auf welche Elemente machst du denn ein onmouseOver?

          Wie bereits erwähnt ist das Alles mit CSS realisiert, also kein "onmouseOver" vorhanden.
          ahso... Hmm? merkwürzig!

          Gruß, Markus
            aber Danke für den Hinweis

          carue
          Hilker

          vielleicht mal etwas Quelltext zum besseren verständnis

          html:
          <!-- Navigationsbereich -->

          <div id=navbild>
            <img src="../img/nav.gif" alt="Navigation">
            <div id=navi>
             <ul>
              <li><a class=act_gr href="start.html">Startseite</a></li>
              <li><a class=act_gr href="start.html">Konzept</a></li>
              <li><a class=act_gr href="start.html">Referenzen</a>
               <ul>
                <li><a class=act_gr href="start.html">Über mich</a></li>
                <li><a class=act_gr href="start.html">Projekte</a></li>
               </ul>
              </li>
              <li><a class=act_gr href="start.html">Kontakt</a></li>
              <li><a class=act_gr href="start.html">Links</a></li>
             </ul>
            </div>
           </div>

          <!-- Inhaltsbereich -->

          <div id=inha>
            <H1>Herzlich Willkommen ...</H1>
           </div>

          CSS:
          /*************   Navigationsbereich   *************/

          div#navbild {
           width : 35px; height : 148px;
           margin:0 0 0 0;
           text-align:left;
           border:0px solid #ffffff;
           position : absolute; top:100px; left:0px;
          /* overflow : visible;*/
           z-index : 2;
          }
          div#navbild img {
           height : 148;
           margin : 0;
           float:left;
          }
          div#navbild:hover div#navi {
           display : block;
          }
          div#navbild div#navi {
           text-align:center;
           width:160px;
           padding:0 0 0 0;
           border:1px solid #ffffff;
           display : none;
           position:relative; top:0px; left:0px;
           z-index : 3;
          }
          div#navbild div#navi ul {
           margin:0 0 0 30px;
           padding:0;
          }
          div#navbild div#navi li {
           list-style:none;
           margin:0 0 6px 0;
           padding:0 0 0 0;
          }
          div#navbild div#navi li ul{
           width : 130px;
           margin:0 0 0 0;
           padding:0 0 0 10px;
           position:absolute; top:46px; left:150px;
           display:none;
           z-index : 2;
           border : 1px solid #fff;
          }
          div#navbild div#navi li:hover ul{
           display:block;
          }
          div#navbild div#navi a.sta_gr {
           width : 120px;
           display : block;
           margin : 0;
           padding : 3px 0 3px 4px;
           background-image : url(../img/bottom_a.png);
           background-repeat:no-repeat;
           background-position:center;
           font :bold 1em Verdana;
           color : #003471;
           text-decoration : none;
          }
          div#navbild div#navi a.act_gr {
           width : 120px;
           display : block;
           margin : 0;
           padding : 3px 0 3px 4px;
           background-image : url(../img/bottom_p.png);
           background-repeat:no-repeat;
           background-position:center;
           font :bold 1em Verdana;
           color : #003471;
           text-decoration : none;
          }
          div#navbild div#navi a.act_gr:hover {
           background-image : url(../img/bottom_h.png);
           background-repeat:no-repeat;
           background-position:center;
          }
          div#navbild div#navi a.act_gr:focus {
           background-image : url(../img/bottom_h.png);
           background-repeat:no-repeat;
           background-position:center;
          }

          /*************   Inhaltsbereich   *************/

          div#inha {
           height:450px;
           margin:0 70px 0 0;
           padding:0 0 0 0;
           text-align:left;
           border: 1px solid #000;
           overflow : auto;
           position: absolute; top:90px; left:80px;
           z-index : 1;
           display : inline;
          }

  2. Ich habe links ein div-Bereich absolut Positioniert.
    Daneben mit einem entsprechenden Abstand ein Inhaltsbereich.
    Wenn man nun über den div-Bereich fährt popt eine Navigation auf,
    zum teil kommt noch Unternavigation jenach Menuepunkt hinzu.
    Diese Navigation ragt selbstverständlich in den Inhaltsbereich

    Mit :hover den div-Bereich erweitern bis er in den Inhaltsbereich
    reinragt und es funktioniert.

    carue

    carue