michael.wronna: Formatierung einer nummerierten Liste

Hallo Gemeinde,

Sitze gerade auf dem Schlauch. Schreibe gerade in längeres Dokument in xHTML (nicht dür das Web) und habe ein vorangestelltes Inhaltsverzeichnis mit <ol>. Die dazugehörigen Kapitel lege ich auch als <ol> an. Nun möchte ich die Listeneinträge folgendermassen formatieren: Erste Zeile der Liste sollte die Überschrift sein, wie kann ich die Zahl der Nummerrierung entsprechend der Überschrift formatieren. Anders gefragt: kann man die vorangestellte Zahl und den Inhalte eines Listeneintrages getrennt formatieren, und wenn "ja" wie? Ich hoffe Ihr habt meine Frage verstanden und bedanke mich im Voraus für die Antworten. Mit Gruss vom See,

Michael

  1. Hallo,

    <li><h2>Überschrift</h2></li>
    Jetzt kannst li{} und li h2{} unterschiedlich formatieren.

    bydey

    --
    -- noch immer ein erfolgloser <DIV> Jünger --
    1. Danke Dey,

      für Deine blitzartige Reaktion, jedoch wird bei mir die Zahl vorne immer noch kleiner als die Überschrift h2 angezeigt. Ich benutze Opera 8.5 auf Linux. Gruss,

      Michael

      Hallo,

      <li><h2>Überschrift</h2></li>
      Jetzt kannst li{} und li h2{} unterschiedlich formatieren.

      bydey

      1. Hallo,

        für Deine blitzartige Reaktion, jedoch wird bei mir die Zahl vorne immer noch kleiner als die Überschrift h2 angezeigt. Ich benutze Opera 8.5 auf Linux. Gruss,

        <li><h2>Überschrift</h2></li>
        Jetzt kannst li{} und li h2{} unterschiedlich formatieren.

        Hast du li{} und li h2{} denn auch in CSS formatiert. Wenn ja wie.

        bydey

        --
        -- noch immer ein erfolgloser <DIV> Jünger --
        1. Nochmal Hallo Dey,

          li h2 { font-size: 20pt; }
          li { font-size: 10pt; }

          Ergebnis: Zahl immer noch klein, und Überschrift gross, Gruss

          Michael

          Hallo,

          für Deine blitzartige Reaktion, jedoch wird bei mir die Zahl vorne immer noch kleiner als die Überschrift h2 angezeigt. Ich benutze Opera 8.5 auf Linux. Gruss,

          <li><h2>Überschrift</h2></li>
          Jetzt kannst li{} und li h2{} unterschiedlich formatieren.

          Hast du li{} und li h2{} denn auch in CSS formatiert. Wenn ja wie.

          bydey

          1. Hallo,

            Nochmal Hallo Dey,

            li h2 { font-size: 20pt; }
            li { font-size: 10pt; }

            Ergebnis: Zahl immer noch klein, und Überschrift gross, Gruss

            Wundert dich das? 20pt (bei h2) > 10pt (li)!
            Und anders herum?

            bydey

            --
            -- noch immer ein erfolgloser <DIV> Jünger --
            1. Hallo Dey,

              natürlich wundert mich das nicht, aber dies war Deine Rückfrage. Der Lösung zu dem Problem sind wir immer nocht nicht näher. Einzige aber unsaubere Lösung wäre:
              li, li h2 { font-size: 150%; }
              li * { font-size: 100%; }
              Gruss, Michael

              Hallo,

              Nochmal Hallo Dey,

              li h2 { font-size: 20pt; }
              li { font-size: 10pt; }

              Ergebnis: Zahl immer noch klein, und Überschrift gross, Gruss

              Wundert dich das? 20pt (bei h2) > 10pt (li)!
              Und anders herum?

              bydey

              1. Hallo,

                  
                <ul style="list-style:decimal outside;font-size:50px;">  
                <li><h3>Ü1</h3></li>  
                <li><h3>Ü2</h3></li>  
                </ul>  
                
                

                Macht bei mir RIESEN ZAHLEN vor ein kleins üx.

                bydey

                --
                -- noch immer ein erfolgloser <DIV> Jünger --
                1. Danke mal, sollte ja so ausseheni (g=gross, k=klein):

                  1(g) Überschrift(g)
                       Elemente im li(k)

                  Gruss vom Bodensee, Michael

                  Hallo,

                  <ul style="list-style:decimal outside;font-size:50px;">
                  <li><h3>Ü1</h3></li>
                  <li><h3>Ü2</h3></li>
                  </ul>

                  
                  >   
                  > Macht bei mir RIESEN ZAHLEN vor ein kleins üx.  
                  >   
                  > bydey
                  
                  1. Hallo,

                    also entweder hast du es voll drauf oder gar nicht, denn ich verstehe nicht wos hingeht.
                    Vielleicht dahin:

                      
                    <ul style="list-style:decimal outside;font-size:50px;">  
                      <li>Ü1  
                        <ul style="list-style:none;font-size:20px;">  
                          <li>El1</li>  
                          <li>El2</li>  
                        </ul>  
                      </li>  
                      <li>Ü2</li>  
                    </ul>  
                    
                    

                    bydey

                    --
                    -- noch immer ein erfolgloser <DIV> Jünger --
                    1. Huhu Dey,

                      ich werde es folgendermassen lösen:
                      Dem Listeneintrag weise ich eine grosse Schrift zu, und
                      die darin vorkommenden Elemente werde ich explizit mit einer
                      kleineren schrift versehen. Nochmals Danke fuer Deine
                      Bemühungen, mit Gruss vom See,

                      Michael

                      Hallo,

                      also entweder hast du es voll drauf oder gar nicht, denn ich verstehe nicht wos hingeht.
                      Vielleicht dahin:

                      <ul style="list-style:decimal outside;font-size:50px;">
                        <li>Ü1
                          <ul style="list-style:none;font-size:20px;">
                            <li>El1</li>
                            <li>El2</li>
                          </ul>
                        </li>
                        <li>Ü2</li>
                      </ul>

                      
                      >   
                      > bydey
                      
              2. Hallo Michael,

                Einzige aber unsaubere Lösung wäre:
                li, li h2 { font-size: 150%; }
                li * { font-size: 100%; }

                wieso?
                Was spricht gegen

                <li><h2>Überschrift</h2></li>

                im Inhaltsverzeichnis und

                <li><h2>Überschrift</h2>
                  <p>Text Text Text Text Text Text
                  Text Text Text Text Text Text</p></li>

                im eigentlichen Dokument?
                Dann kannst du mit

                li { font-size: Kapitelnummer; }
                li h2 { font-size: Überschrift; }
                li p { font-size: Fließtext; }

                alle Teile sauber formatieren. Oder habe ich was missverstanden?

                Schönen Abend noch,
                 Martin

                --
                Es gibt Dinge, die sind sooo falsch, dass nicht einmal das Gegenteil stimmt.
  2. Hallo Michael,

    kann man die vorangestellte Zahl und den Inhalte eines Listeneintrages getrennt formatieren,

    Ja, ich habe da vor kurzem mal ein Beispiel mit einer ungeordneten Liste gebastelt, bei der den LI-Elementen zuerst die zweieinhalbfache Schriftgröße zugewiesen wird, um deren jeweils komplett mit einem Kindelement umschlossenen Inhalte dann wieder mit dem entsprechenden Kehrwert (hier also 40%) auf Normalmaß zurückzuschrumpfen:

    http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2005/10/t117256/#m751225

    Mit einer OL-Liste wird es für den IE wahrscheinlich derselben Klimmzüge bedürfen.

    Gruß Gernot