Listen neben floats bei dynmischen Inhalten
Mel
- css
Hallo liebes Forum.
Ist es möglich Listen (ul, ol) im form von dynamischen Inhalten neben gefloateten Bildern darzustellen?
Dass dies nicht so einfach ist weiss ich - mit width-Angaben udn entsprechenden Abständen ist dies aber in den Griff zu kriegen, sofern ich den Inhalt kontrollieren kann.
In einem CMS scheint mir das aber nun ein Ding der Unmöglichkeit zu sein, deshalb die Nachfrage hier ob ihr das genauso seht.
Ich habe eben nachgelesen dass es workarounds gibt, also dass man z.b. die listen mit einem div umschliesst und diesem display: table-cell zuweist. Der IE bekommt via CC eine Tabelle zugewiesen.
Mich würde interessieren wie ihr mit dieser Problematik umgeht und ob es eben für dynamische Inhalte eine lösung gibt ohne die o.g. workarounds zu nutzen?
Vielen Dank,Melanie
Mich würde interessieren wie ihr mit dieser Problematik umgeht
Nen Div oder 'ne Tabelle drumlegen...
und ob es eben für dynamische Inhalte eine lösung gibt ohne die o.g. workarounds zu nutzen?
hab ich mir noch nie gedanken drüber gemacht, seit es tabellen in html gibt ...
Vielen Dank,Melanie
bitte! der Hilker
Ist es möglich Listen (ul, ol) im form von dynamischen Inhalten neben gefloateten Bildern darzustellen?
Ja, aber was ist das Problem?
Dass dies nicht so einfach ist weiss ich - mit width-Angaben udn entsprechenden Abständen ist dies aber in den Griff zu kriegen, sofern ich den Inhalt kontrollieren kann.
???
Ich habe eben nachgelesen dass es workarounds gibt, also dass man z.b. die listen mit einem div umschliesst und diesem display: table-cell zuweist. Der IE bekommt via CC eine Tabelle zugewiesen.
Wozu?
Mich würde interessieren wie ihr mit dieser Problematik umgeht und ob es eben für dynamische Inhalte eine lösung gibt ohne die o.g. workarounds zu nutzen?
Welche Problematik denn?
Struppi.
Hallo STruppi,
hast Du denn nie ausprobiert listen neben gefloateten Bilder darzustellen? Das solltest Du mal machen dann kannst DU die Problematik nachvollziehen.
vg melanie
hast Du denn nie ausprobiert listen neben gefloateten Bilder darzustellen? Das solltest Du mal machen dann kannst DU die Problematik nachvollziehen.
Ja hab ich, nein kann ich nicht.
Struppi.
Hast Du in allen Browsern getestet die man so in Normalfall dafür zu Rate zieht?
Es gibt ein Problem mit den Aufzählungszeichen. Bei IE z.b. verschwinden sie hinter dem gefloateten Bild. Aber auch Opera und Safari reagieren anders als FF.
Hast Du in allen Browsern getestet die man so in Normalfall dafür zu Rate zieht?
Es gibt ein Problem mit den Aufzählungszeichen. Bei IE z.b. verschwinden sie hinter dem gefloateten Bild. Aber auch Opera und Safari reagieren anders als FF.
Ja, die Aufzählungszeichen sind immer außerhalb, färb mal den Hintergrund - siehst du die Problematik?
Eigentlich sollte es mit li {margin-left:1.5em} behoben sein, aber nur im IE.
Jetzt seh ich die Problematik.
Struppi.
Ja, die Aufzählungszeichen sind immer außerhalb, färb mal den Hintergrund - siehst du die Problematik?
Eigentlich sollte es mit li {margin-left:1.5em} behoben sein, aber nur im IE.
Das ist eben das Problem. Bei einem anderen Projekt habe ich das (relativ mühsam ) in Griff gekriegt mit margin-werte und width-Angaben getrennt für IE und den besseren Browsern. Aber das ist bei dynamischen Inhalten eben nicht möglich also Breitenangaben weil ich ja nie weiss wie lange der Inhalt der AUfzählungspunkte ist.
tja was tun? Mir fällt keine Lösung ein deshalb hätte es mich eben interessiert wie andere damit umgehen.
vg mel
Ich meinte übrigens FF, dort reicht margin-left:1.5em;
tja was tun? Mir fällt keine Lösung ein deshalb hätte es mich eben interessiert wie andere damit umgehen.
Dem img ein margin geben.
Struppi.
schwierig. das gefloatete element hat sowieso schon margin-werte. wenn ich die nun entsprechend vergrössere gibt es einen annähernd gleichen Abstand bei den Browsern. Da ist nur die Problemtik dass diese Listen ja auch vor oder nach normalen Fliesstext vorkommen können -
heisst also: wenn ich jeztt entsprechend grossen Abstand für das bild definiere habe ich den global egal ob nur listen kommen und/oder fliesstext und der ist mir dann eigentlich zu gross v.a. wenn es sich nur um text / Bild handelt. Blöd ist das. Ausserdem sehe ich gerade dass der Ie mir bei einer <ul>-liste das erste bullet verschiebt.
naja. vg melanie