Bastian Kurz: PHP im Vergleich zu Perl

Beitrag lesen

Hallo.

Ich habe da mal eine Frage. Ich habe gelesen, Perl wäre eigentlich keine interpretierte Sprache, sondern würde compiliert werden.
Der Perl-Compiler compiliert ein Programm und führt dieses dann aus. PHP interpretiert das Script dann?
Wird bei PHP das Script nicht in Bytecode (heißt das wirlich so? Ich dachte, daß wäre nur bei Java so.) übersetzt, der dann abgearbeitet wird?
Wo sind die Unterschiede zu Perl? Ist das gleich? Übersetzt Perl so ein Programm in richtigen Maschinencode?
Ich habe dazu einige widersprüchliche Angaben gefunden. Was wird compiliert und was interpretiert? Wie wird der Code gespeichert?

Und dann eine Frage zur Geschwindigkeit. Ich dachte immer PHP wäre so schnell. Jetzt habe ich einen Vergleich gesehen.
Da war Perl schneller. Ist das wirklich der Fall? Wenn ich ein PHP-Programm von der Kommandozeile starte und ein Perl-Programm mit gleichen Algorithmus und Aufgabe. Was läuft dann schneller?
Und wie sieht es aus, wenn ich mod_perl und mod_php im Apache laufen habe? Perl ist dann tatsächlich schneller..?
Kennt jemand eine gute Website mit Versuchen bzw. Ergebnissen dazu oder hat da mal jemand getestet?

Sollte ich lieber zu Perl statt zu PHP greifen, wenn es mir auf Geschwindigkeit ankommt? (Oder vielleicht Python?)

Danke schön.
Bastian Kurz