123<a href="#" style="vertical-align:top">
<img style="border: 1px solid black;" src="http://groups.google.de/groups/img/groups_medium_de.gif" border="0">
</a>456<br>
</body>
</html>Warum wird das Element <img> im IE/Opera trotzdem top ausgerichtet? Warum überlappt in Firefox das Bild den Text?
weil Firefox, der einzige ist, der das alles richtig interpretiert.
das bild steht "baseline" zum link. also auf der selben "baseline" da es ja vom link eingeschlossen ist.
Also gilt, daß vertical-align eigentlich nicht an Kindelemente vererbt wird?
Meiner Meinung nach sind beide Darstellungsmethoden falsch. Normalerweise müßte die Unterkante des Bildes doch auf der Baseline des Textes enden und das Bild dürfte den anderen Text nicht überlappen (also quasi wie die Darstellung im Firefox, nur daß das Bild und der Text etwas tiefer sitzen müßten).
Wer weiß weiter?
etwas tiefer sitzt das bild, wenn du es mit vertical-align: top ausrichtest.
Vielleicht haben wir uns da mißverstanden. Mit tiefer sitzen meine ich sowohl Text als auch Bild. D.h. die Oberkante des Bildes soll bei Firefox soweit runterrutschen, daß das Bild gerade nicht mehr den darüberliegenden Text verdeckt. Die Baseline-Ausrichtung zw. Text und Bild kann der Browser ja immer noch erzielen, indem er den Text halt auch mit runterzieht. Wenn Du aus dem Quelltext mal das <a>...</a> Element entfernst, siehst Du, was ich meine.
Daher meine Frage, ob das mit der Überlappung in Firefox wirklich korrekt ist.
Gruß
Klaus