Moin!
hallo hamlet,
na position:absolute positioniert doch absolute, also am body oder html element? mit position:relative kommst du der sache vermutlich näher.
Relative Positionierung wird zu unrecht verdrängt, hat aber andere Aufgaben.
Beim relativen Positionieren wird der Platz, den das Element eigentlich benutzt, weiterhin reserviert, die Darstellung davon ausgehend allerdings verschoben. Das ist in den meisten Fällen nicht das, was optisch gewünscht ist.
Allerdings bilden Elemente, die relativ positioniert wurden (auch wenn sie um keinen Pixel verschoben wurden), einen wunderbaren Rahmen für Elemente darin, die dann absolut positioniert werden können - und deren Position sich dann immer an der Position des relativen Elternelements orientiert.
Denn die Koordinaten der absoluten Positionierung richten sich nach dem sie umgebenden Elternelement, dessen Positionierung von "static" abweicht - und erst hilfsweise dann nach dem Browserfenster.
Konkret hier wäre es also ratsam, die Tabelle relativ und unverschoben zu positionieren und darin dann das Bild absolut zu positionieren. Wobei es dafür keines extra DIV bedarf.
- Sven Rautenberg
My sssignature, my preciousssss!