Richard Rüfenacht: Mit JavaScript ein Flash vorladen?

Beitrag lesen

Hallo Mathias!

Wenn du Flash->JavaScript mittels "getURL" meinst, ja die gibt es.
Damit kannst Du aber nur aus Flash heraus JavaScript-Funktionen aufrufen
Na, das würde doch ausreichen, um eine Funktion etwa mit einem Parameter aufzurufen. Wenn die Funktion dann zum fünften Mal aufgerufen wurde mit allen nötigen Parametern, dann kann die Logik gestartet werden, die die »vorgeladenen« Flash-Objekte sichtbar macht.

Deine Überlegung ist schon richtig, nur müsste auch "getURL" aus dem Flash-Film heraus gesendet werden. In Flash stehen die Eigenschaften "_framesloaded" und "_totalframes" zur Verfügung mit denen das viel einfacher geht. Diese müssen aber mit ActionScript im Movieclip selbst eingebaut sein, was aber ebenso für "getURL" gilt.

Der OP müsste also seine SWF-Dateien (die er nicht bearbeiten kann) nochmals in eigene Flashmovies einbinden, was kein Problem ist, aber voraussetzt, dass er die erforderlichen Daten für Flash verfügbar machen kann. Irgendwie verstehe ich aber den Grund für den ganzen Aufwand nicht, für Wartezeiten von weniger als drei Sekunden ist keine Fortschrittsanzeige erforderlich, da genügt doch das allfällige Einblenden eines Hinweises.

Beste Grüsse
Richard