Der Martin: mod_rewrite und URL-Parameter auswerten

Beitrag lesen

Hallo,

Bei Gelegenheit solltest du dir mal das RewriteLog einschalten ...

das gibt es?! Das hätte ich heute nachmittag gern gehabt, dann wäre ich meinem Fehler wohl schneller (und vielleicht auch allein) auf die Schliche gekommen.

Wenn es auch
  /relaunch.php/start
  /relaunch.php/aktuell
(man beachte das .php) sein darf, ...

Nö, das wollte ich aus ästhetischen Gründen eben nicht - außerdem soll das Projekt im Endzustand im Root-Verzeichnis / liegen, das "relaunch" dazwischen fällt dann komplett weg. Aber die Technik, auf $_SERVER['PATH_INFO'] zurückzugreifen, ist mir schon geläufig, danke.

Einfache Dinge haben manchmal auch Nachteile: Hier sind es relative Verweisangaben. Der Browser betrachtet relaunch.php als Verzeichnis.

Das Problem habe ich schon erkannt, als ich versucht habe, auf URL-Parameter ganz zu verzichten und alle nötigen Parameter über "virtuelle Ordner" zu übergeben. Das hat zwar aus der Sicht des Servers problemlos funktioniert, aber der Browser kam -logischerweise- bei relativen Pfaden ziemlich ins Grübeln. Aus diesem Grund kann ich auch die alternative URL /relaunch/start/ mit abschließendem Slash nicht zulassen. Ich kann mir ja noch überlegen, ob ich den Client auf einen 404er laufen lasse (das ist jetzt so, wo ich nichts in der Richtung unternoemmen habe), oder ihn auf die entsprechende URL ohne abschließenden / umleite.

Schönen Abend noch,
 Martin

--
Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde.