Hi!
<select onchange="window.location.href = 'http://www.wasauchimmer.de'">
So hast du aber nur eine Zieladresse - ich habe das folgendermassen gelöst:
<form name="form1" action="http://www.sparkasseiserlohn.de/route.php" method="post" target="_top">
<select name="select1" class="sx" size="1" onchange="surfto1(this.form);">
<option selected value="0">Schnelleinstieg ...</option>
<option value="0">------------------------</option>
<option value="http://www.sparkasse-iserlohn.de/privatkunden/homebanking/index.htm">Homebanking</option>
<!--weitere options zur besseren Übersicht gelöscht-->
<option value="http://www.netviewer.de/515">NetViewer</option>
</select>
<noscript>
<input type="image" src="./images/suchen.gif" alt="zur Seite wechseln" title="zur Seite wechseln">
</noscript>
</form>
die Funktion surfto sieht folgendermassen aus:
function surfto1(formid) {
var myindex=formid.select1.selectedIndex;
if ((formid.select1.options[myindex].value !="0")&&(formid.select1.options[myindex].value!="http://www.netviewer.de/515")){
top.location.href=formid.select1.options[myindex].value;
}
else if (formid.select1.options[myindex].value!="0"){
pop1=window.open(formid.select1.options[myindex].value, "popp");
pop1.focus();
}
}
Hier wird unterschieden, ob ene externe Seite aufgerufen wird (in einem neuen Fenster) oder eine interne (im selben Fenster).
Die route.php:
<?php
header("Location: " . $_POST["select1"]);
exit;
?>
Diese wird nur gebraucht, wenn Javascript deaktiviert ist. DAnn ist auch der Absendeknopf ausgeblendet.
Gruß aus Iserlohn
Martin