Sven Rautenberg: AJAX Tutorial speziell für XML-verarbeitung gesucht

Beitrag lesen

Moin!

Das nennt sich dann "AHAH"

Eine weitere Möglichkeit wäre AJAJ¹, dabei verpackt man die Daten schon auf dem Server in eine JS-kompatible Datenstruktur, nämlich in JSON.

Richtiger Titel, falsche URL. :)

Ich behaupte allerdings, dass AHAH wirklich der allersimpelste und allerschnellste Weg ist - mit dem möglichen Preis, dass etwas mehr Daten übertragen werden, als minimal absolut notwendig wäre.

- Sven Rautenberg

--
My sssignature, my preciousssss!