Hallo Jo,
Gründe gegen Frames gibt es ja einige (Suchmaschine, naja, Viewport, da gibts wohl kein aber, Barrierefreiheit, das geht aber mittlerweile schon wenn Grundregeln beachtet werden). Ich habe aber immer noch nicht einen echten Ersatz gefunden für:
Hallo Frankx,
Kann dir noch ein paar Gründe gegen Frames nennen.
--FRAMES--
- Drucken von Seiten macht probleme
- Wenn man mehr als eine Seite in Frames ansprechen muß, muß man schon mit JavaScript anfangen (ich versuch so gut es geht Js zu vermeiden)
- Ein anderer Grund für mich ist, Inhalt und Struktur mit CSS zu trennen. Ich meine das ist das Prinzip der Zukunft, XHTML ist die Zukunft, um Websites auf andere Medienträger zu portieren
- Sind Frames XHTML konform ?
- Außerdem verschandeln die Scrollbalken das grafische Aussehen der Seite.(ein scrolli tuts schon)
- Im Allgemeinen finde Frames machen das Leben unnötig schwer und sind unprofessionell
- Für Seitenelement wie Navigation benutzt ich einfach templates mit Dreamweaver oder include die Navigation als einzelne Datei
- Mein Gott bewegt man halt seinen Finger halt 2 mm um 1 Seite runterzuscrollen, was macht das schon
++FRAMES++
- der einzige Grund für mich ein Frameset zu benutzten, wäre eins auf der HP anzulegen, und dort in einem mit 0 pixel hohen oder breiten Frame (also nicht Sichbar) eine Sitemap der kompletten Website anzulgen damit die Robots auch schöne jede Seite abgrasen
gruß
jo