Hallo Ashura,
["navigator.appName" und "navigator.appVersion"]
Aha. In welchem Falle sind diese Eigenschaften im IE nicht so gesetzt, wie man gängigerweise erwartet?
In dem Falle, in dem jemand den UA-String in der Registry entsprechend modifziert hat.
nein, du irrst. Der UA-String lässt sich tatsächlich über Registry-Einträge konfigurieren. Aber die Informationen, die die Javascript-Engine des IE über das navigator-Objekt preisgibt, sind meines Wissens hartcodiert.
Allerdings kann diese Information über ein Benutzer-Script, das vor der Abfrage aufgerufen wird, beliebig manipuliert werden. Ich habe eben das hier ausprobiert:
<script type="text/javascript">
navigator.appname="I am a generic browser";
alert(navigator.appname);
</script>
Und mein IE poppte brav ein alert-Fenster mit der Meldung "I am a generic browser" auf.
So long,
Martin
--
Es gibt Dinge, die sind sooo falsch, dass nicht einmal das Gegenteil stimmt.
Es gibt Dinge, die sind sooo falsch, dass nicht einmal das Gegenteil stimmt.