XaraX: JS dynamisch nachladen

Beitrag lesen

Nundenn:

Bei window.setTimeout() und den restlichen Informationen von Dir würde ich nicht wirklich ruhig schlafen können, da bedingt durch Netzwerk-/Serverauslastung etc. immer eine Überschreitung der vorhergesehenen Ladezeit auftreten kann. Es bliebe also nur window.setTimeout()/.setInterval() in einer Schleife, was aber auch nicht der wahre Jakob sein kann...

Davon ausgehend, daß die nachgeladene Funktionalität mittels Events wie onClick abverlangt wird, hättest Du die Möglichkeit über node durch Setzen dieser Attribute in den entsprechenden HTML-Elementen auf das Prüfen des Ladezustandes zu verzichten. Gleichfalls wären auch die ID-Variablen überflüssig geworden, wenn die Attribute jeweils am Ende einer JS-Datei gesetzt würden.

Das wäre das, was mir vorschwebt.

Gruß aus Berlin!
eddi

--
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.