Detlef G.: text-align vs. position

Beitrag lesen

Hallo willie

... Ich hatte (im Beispiel stark vereinfacht) darauf gehofft, dass 'text-align' innerhalb des body vererbt wird ...

Das wird es auch, wirkt aber wie gesagt nur auf Inlineelemente und Texte die
sich innerhalb des Blockelements befinden, für das diese Eigenschaft
angegeben ist.
Lediglich der IE wendet es fälschlicherweise auch auf Blockelemente selbst
an.

Ansonsten ist margin als Werkzeug zur Zentrierung von Blockelementen wohl eher nicht vorgesehen, auch wenn es wie weiter oben angeführt dazu beitragen kann.

Doch, margin ist zur Zentrierung von Blockelementen vorgesehen.
Gleiche Werte für margin-right und margin-left bewirken eine Zentrierung.
Wenn eine Breite für das Element angegeben ist, dann wird dieses mittels
margin-right:auto; margin-left:auto; zentriert.

Dabei ist allerdings zu beachten, dass der IE im Quirksmodus und ältere IEs
nicht Gescheites mit margin:auto anfangen können, wodurch bei ihnen die
standardkonforme Zentrierung von Blockelementen nicht funktioniert.
(lies dazu mal "Ausrichtung von Block-Level-Elementen")

Der konstruktive Beitrag von Detlef G. geht dann ja auch einen etwas anderen Weg.

Dies aber nur, weil ein absolut positioniertes Element aus dem Fluss der
Seite entfernt ist, und sich margin dadurch nicht mehr am Elternelement
orientiert. Dadurch kann sich margin nicht mehr am Elternelement selbst
sondern nur noch an der angegebenen Position orientieren.

Auf Wiederlesen
Detlef

--
- Wissen ist gut
- Können ist besser
- aber das Beste und Interessanteste ist der Weg dahin!