Das ist vermutlich alt, aber ich bin neu in Scripting. Das folgende machte mir Mühe und ist nicht in der selfhtml Referenz, dh. Wunsch es aufzunehmen.
Insgesamt habe ich aus der selfhtml Referenz sehr effizient css, js und DOM gelernt.
(Meinungen)
Zeichen aus Strings können nicht mit kette[i] ausgelesen werden, nur kette.charAt(i) geht. kette[i] scheint eine Netscape Erweiterung zu sein.
Ganze Zahlen können mit drei Zahlenbasen geschrieben werden: 1234, 01234, 0x1234.
Das Cookie-Protokoll ist zuwenig klar. Es ist ein Unterschied zwischen setcookie und cookie, die Vorgänge setcookie, bzw. document.cookie=... und cookie, dh. =document.cookie (das Format und die Felder) sind verschieden. Was ist das Format und die Felder? Auch Basisinfo über das HTTP und HTTP-Equiv im HEAD wäre schön. Dann hätte man es schon.
Die bei "node" erlaubten Attribute bzw. Eigenschaften und Methoden sind nicht ganz klar. Viele von "all" gehen auch.
Der Wert von this ist praktisch immer gleich window und self. Nur im onEvent Handler ist dies das Element. Dh. onclick="handleit(this)" geht, aber onclick="handleit()" und dort this verwenden geht nicht, gibt nicht das geklickte Element. onclick="self.handleit" würde vermutlich auch gehen.
(Question)
Gibt es einen js Editor/Compiler. Es geht ist aber aufwendig mit Notepad.
---
(Question)
Mit welchem Help Compiler wurde das gemacht? Er ist gut. Mit dem Microsoft 1.4, welcher downloadbar ist, jedenfalls nicht, er ist einfacher.