IE mit "sinnvollem" Scrollbalken
Torsten
- html
0 frankx0 Torsten
0 Candid Dauth0 Torsten
Hallo,
kennt jemand eine Möglichkeit, denn vertikalen Scrollbalken im Internetexplorer nicht permanent, sondern nur dann anzuzeigen, wenn es tatsächlich was zum Scrollen gibt? Bisher ist mir nur eine Frameskonstruktion eingefallen, die aber eigentlich doof ist, wie ihr mir sicher bestätigen werdet...
Torsten
Hallo Torsten,
bei dir kommt immer ein vertikaler Scrollbalken im IE? Bei mir nicht???
Gruß, Frankx
Ps. Framesets sind doof, wenn dus auf Deinem Handheld angucken willst, Seiten direkt verlinken willst ohne Javascript, Du die "titles" nicht aussagekräftig gestaltest, den Noframebereich vergisst und Seiten einzeln ausdrucken möchtest ohne Workarround (und immer mit Navi und allem drumunddran)
Hallo Frankx,
ja bei mir ist dieses Ding immer zu sehen, und ich krieg die Krise damit.
Ps. Framesets sind doof, wenn dus auf Deinem Handheld angucken willst, Seiten direkt verlinken willst ohne Javascript, Du die "titles" nicht aussagekräftig gestaltest, den Noframebereich vergisst und Seiten einzeln ausdrucken möchtest ohne Workarround (und immer mit Navi und allem drumunddran)
Eben. Deshalb suche ich eine andere Lösung. Vielleicht lässt sich das irgendwie mit CSS machen, wobei ich da allerdings völlig unbedarft bin. Weißt du eine Lösung oder hat sich schon mal jemand anders mit meinem Problem erfolgreich herumgeschlagen?
Torsten
Heißa, Torsten,
kennt jemand eine Möglichkeit, denn vertikalen Scrollbalken im Internetexplorer nicht permanent, sondern nur dann anzuzeigen, wenn es tatsächlich was zum Scrollen gibt? Bisher ist mir nur eine Frameskonstruktion eingefallen, die aber eigentlich doof ist, wie ihr mir sicher bestätigen werdet...
Bei overflow:scroll wird immer ein Scrollbalken angezeigt, bei overflow:auto nicht. Falls dir das nicht weiterhilf, hilft dir vielleicht das hier, auch wenn sich das auf horizontale Scrollbalken bezieht. Wenn dir das nicht hilft, solltest du vielleicht überprüfen, ob dein Inhalt nicht zu hoch ist, ein typischer Fehler, der bei Tabellenlayout auftritt.
Gautera!
Grüße aus Biberach Riss,
Candid Dauth
Hi Candid Dauth,
meine Seite ist eben nicht zu hoch ;-) Der Scrollbalken ist ja im Übrigen auch nicht benutzbar, weil er nämlich deaktiviert (grau) ist. Er wird erst aktiv, wenn der Inhalt länger als die Seite ist. Ich finde aber, dass ein deaktivierter Scrollbalken auch ganz verschwinden kann.
Gruß
Torsten
Heißa, Torsten,
meine Seite ist eben nicht zu hoch ;-) Der Scrollbalken ist ja im Übrigen auch nicht benutzbar, weil er nämlich deaktiviert (grau) ist. Er wird erst aktiv, wenn der Inhalt länger als die Seite ist. Ich finde aber, dass ein deaktivierter Scrollbalken auch ganz verschwinden kann.
Dieses Verhalten deutet darauf hin, dass du overflow-y:scroll gesetzt hast. Wenn nicht, solltest du uns vielleicht mal den Link auf eine Beispielsseite schicken.
Gautera!
Grüße aus Biberach Riss,
Candid Dauth