hi sven
Wenn man Kontakt zu einem Mehrwertrufnummernanbieter aufnimmt, wird der einem mit Sicherheit alternative Optionen anbieten, wie man an die auf der eigenen Nummer empfangenen SMS kommt.
Dabei entstehen allerdings u.U. recht hohe Kosten, welche KittY laut eigener Aussage ja möglichst vermeiden möchte. Mit eigenem Handy/GSM-Modul könnten die Laufenden-Kosten gegenüber einer Provider-Lösung minimiert werden.
Braucht man nicht. Und ist bei hohem SMS-Aufkommen auch extrem unpraktisch, weil so ein Handy bzw. die Funkzelle, in der es sich aufhält, gar nicht so viel Bandbreite hat, um diese Datenmengen verarbeiten zu können.
Auf Grund der "soll nichts Kosten"-Aussage gehe ich davon aus, daß es sich um eine eher kleine Seite handelt und die Anzahl der SMS im überschaubaren Rahmen bleibt.
Ist aber alles nur Spekulation, genauere Infos gibt es ja z.Z. nicht dazu.
aus https://forum.selfhtml.org/?t=122610&m=788759
Das Problem dürfte nur sein, dass Handys im Rechenzentrum nicht unbedingt den besten Empfang haben - von der nur sehr geringen Bandbreite zu schweigen.
Sicher könnte das ein Problem ergeben. Kommt halt immer darauf an wo der Server steht. Allerdings gibt es ja auch Möglichkeiten eine externe Antenne an einem Handy zu betreiben.
so long
Ole
(8-)>
Stickstoff eignet sich nicht für Handarbeiten.