haha! Ich weiß woran das liegt. An der PROTOTYPE-Klasse, die bei scriptaculous benötigt wird. Die bauen in ein Array mehr Eigenschaften ein als es hat und das bricht die for/in-Schleife. Ohne prototype würde es gehen...
aber ich werde wohl die Methode von Struppi nehmen (normale for und alle undefined filtern). Hoffen wir, daß das geht....
Vielen Dank für die zahlreichen Vorschläge, auch das Thema IE für MAC (daran hatte ich nicht gedacht).
Michael H.