Nabend Christoph :)
Hrm. Du solltest bitte noch angeben, auf welchem System der nun herumrennt - für Windows gibt es noch keinen MSI-Installer, und auch die "großen" Linux-Distributionen haben ihn (bis auf Fedora) noch nicht im Angebot. Das bedeutet, du hast ihn dir vermutlich selber kompiliert.
$ cat /proc/version
Linux version 2.6.15 (root@ai000) (gcc version 3.4.4 (Gentoo 3.4.4-r1, ssp-3.4.4-1.0, pie-8.7.8)) #1 Tue Jan 3 09:59:01 CET 2006
Der Server wurde mit ./configure selbst gebaut:
$ source apache.conf
######## apache.conf ########
CFLAGS="-O3 -march=k8 -fomit-frame-pointer -pipe" \
./configure \
--enable-layout=eddi \
--enable-modules=max \
--enable-mods-shared=most \
--enable-ssl=shared \
--enable-static-support \
--enable-v4-mapped \
--with-mpm=worker \
--with-ssl \
--with-z
#############################
und wollte mich mit webdav vertraut machen.
Das ist löblich, aber dazu brauchst du keinen Apache 2.2.x, das wäre auch mit einer "früheren" Version gegangen. Selbstverständlich hast du die Apache-Doku zum Thema gründlich nachgelesen?
Gelesen - ja. (Gründlich?! - anscheinend nicht ;(
Zum einen ist zu bemerken, daß es erheblich scherer geworden ist eine einfache Authentifizierung mit den 13 (dafür abgestellten) Modulen einzurichten
Es ist erheblich komplexer geworden und die zuständigen Module (übrigens: wie kommst du auf 13?) haben komplett nicht nur neue Namen, sondern auch allerhand neue Funktionen.
Durch Zählen bin ich auf 13 gekommen (enthalten als LoadModule
-Direktive in der httpd.conf nach obenstehender Bauanweisung).
Der Konqueror meldet:
"Die Datei oder der Ordner webdav://loclahost/uploads/ existiert nicht."Aha, der Konqueror. Daß er den Tippfehler gewiß _nicht_ meldet, ist dir ja bereits erläutert worden.
Die Konfigurationsdatei (conf/extra/httpd-dav.conf) wurde wie folgt angepasst
Wurde sie auch unter "supplemental configuration" in der httpd.conf aktiviert?
google://supplemental configuration site:httpd.apache.org Auf den Seiten von httpd.apache.org findet sich nicht dazu. Meinst Du die Include
-Direktive?
Folgende Fehlermeldung findet sich in den Serverlogs:
[Wed Jan 04 20:25:47 2006] [crit] [client 84.190.80.72] configuration error: couldn't check access. No groups file?: /uploads/Sehr gut. Was an dieser Fehlermeldung verstehst du nicht?
- warum apache "No groups file?: /uploads/" ausgibt
- was apache mit "No groups file?: /uploads/" meint
- was apache benötigt, um mich glücklich zumachen ;)
Das sieht mir so aus, als ob der Server [...] mehr von mir will.
Nö. Er will nur das Richtige von dir.
Er sagts mir (für mich) cryptisch - Du dagegen noch gar nicht ;)
Nur was? Eine entsprechenden
AuthGroupFile
-Direktive nebst geladenem Modul und File birgt keine Besserung in sich.Schau dir nochmal deinen Abschnitt
<LimitExcept GET OPTIONS>
require user admin
</LimitExcept>
an.
Das, ausgerechnet, ist ein Originalzitiert aus der unter conf/extra zu findenden httpd-dav.conf. R/r - bewirkt rein gar nichts...
Gruß aus Berlin!
eddi
Ja - ich gebe manchmal Lösungen auf dem silbernen Tablett und
Nein - sie werden dennoch nicht den Schlag vor den Kopf mit dem goldenen abwehren ;)