bladie: passwortschutz

Hallo
Ich habe ein nettes kleines Java-Scipt gefunden um eine meiner Seiten mit einem Passwortschutz zu versehen. Funktioniert einwandfrei mit einer Seite! Es wird immer die Seite mit dem gleichem Namen wie das Passwort aufgerufen. Im Script sieht die entsprechende Zeile so aus: if (login == "hallo") Das Ergeniss: Es wird die Seite hallo.htm aufgerufen. Wie kann ich mit Java eine Alternative einrichten? Ich meine 2Passwörter=2Seiten. Das 2. Passwort dahinter schreiben funktioniert wohl nicht.

würde mich über hilfe freuen, bladie

  1. hallo,

    Ich habe ein nettes kleines Java-Scipt gefunden um eine meiner Seiten mit einem Passwortschutz zu versehen.

    Wirf es wieder weg.

    Funktioniert einwandfrei mit einer Seite!

    Wie kann ich mit Java eine Alternative einrichten?

    Mit JAVA (was etwas völlig anderes als Javascrtipt ist) geht das wohl, allerdings müßtest du dich dafür mit dem Konzept von JSP beschäftigen.

    Grüße aus Berlin

    Christoph S.

    --
    Visitenkarte
    ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|
  2. Hi!

    Wie kann ich mit Java eine Alternative einrichten?

    Willst Du wirklich eine Alternative zu dem JavaScript-Schutz mit Java machen?
    Ich glaube nicht...
    Schätzungsweise verwechselst du hier Java mit Javascript. Das hat außerdem dem Namen nichts miteinander zu tun...
    Du meinst hier, daß du deinen JS-Schutz erweitern willst..?
    Im übrigen kann man sowas überhaupt nicht "Schutz" nennen, denn einen Schutz bietet so ein Script nun wirklich nicht...
    Du mußt sowas serverseitig implementieren, sonst reicht ein Blick in den Quellcode aus, um deinen Schutz zu umgehen.

    Ich meine 2Passwörter=2Seiten. Das 2. Passwort dahinter schreiben funktioniert wohl nicht.

    Niemand kann dir helfen, wenn du nicht den Code postest. Wie soll man dir denn sagen, wo du eine Änderung vornehmen mußt, wenn du uns den Code nicht verrätst?

    Wie mir scheint fehlen dir alle notwendigen JavaScript-Grundlagen. Das zeigt die Verwechslungs von JS mit Java und die Tatsache, daß du so einen Schutz mit JS realisieren willst.
    Lies dir das entsprechende Javascript-Kapitel in SelfHTML durch. Damit kannst du dir erst mal einen Überblick verschaffen und dir die nötigen Grundlagen aneignen.

    Gruß, rob

  3. Hallo,

    ich habe ein ganz ähnliches Problem.
    Ich muss bei zwei unterschiedlichen Werten auch jeweils einen unterschiedlichen Link automatisch öffnen.

    Die Werte hohle ich mir mit PHP aus einer DB.
    ICh denke aber der JS teil müsste für bladie und mich passen.

    Gruß
    Katsche

    1. hallo,

      ich habe ein ganz ähnliches Problem.
      Ich muss bei zwei unterschiedlichen Werten auch jeweils einen unterschiedlichen Link automatisch öffnen.
      Die Werte hohle ich mir mit PHP aus einer DB.

      Mit PHP kannst du etwas zuverlässiger ein "login" konfigurieren. Und nichts hindert dich, entsprechend dem "Wert", den da jemand einträgt, eine bedingte Anweisung (also if/else) ausführen zu lassen.

      Grüße aus Berlin

      Christoph S.

      --
      Visitenkarte
      ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|