Konstantin: blinkender Text für Netscape und Explorer

Hi,

ich weiß, der Befehl lautet ganz einfach: <blink>.

Aber er funktioniert nur bei Netscape. Kennt jemand den Befehl für den Explorer?

Danke

Konstantin

  1. Hi!

    Es gibt in HTML keine Befehle, nur Auszeichnungen.
    Blinkende Elemente stören den Besucher.
    Wenn du so etwas trotzdem machen willst (musst), musst du dir schon selbst was schreiben.

    Interessant wird für dich folgendes sein:
    getElementById
    Intervalle setzen
    das Style-Objekt
    die visibility-Eigenschaft

    Gruß aus Iserlohn

    Martin

    1. Hi,

      Interessant wird für dich folgendes sein:
      getElementById
      Intervalle setzen
      das Style-Objekt
      die visibility-Eigenschaft

      Wieso? Das geht - leider! - auch mit CSS.

      freundliche Grüße
      Ingo

      1. Hi!

        Wieso? Das geht - leider! - auch mit CSS.

        Du meinst text-decoration:blink; ?

        Funktioniert auch nur in Geckos. Und wie ich gerade mit Schrecken feststellen konnte, auch im Opera. In diesen Browsern funktioniert <blink> genauso.

        Im IE (hier getestet: 6) jedoch nicht.

        Gruß aus Iserlohn

        Martin

        1. Hi,

          Im IE (hier getestet: 6) jedoch nicht.

          tatsächlich - das war mir noch gar nicht bewußt. Da hat die unvollständige CSS-Umsetzung ja mal einen Vorteil.

          freundliche Grüße
          Ingo

      2. Hallo Ingo.

        Wieso? Das geht - leider! - auch mit CSS.

        Ich habe es absichtlich nicht erwähnt …

        Einen schönen Donnerstag noch.

        Gruß, Ashura

        --
        Last Tears Keep Calling
        See Angels Falling
        Black Shadows In Your Head
        And One Eye For The Dead
      3. Hi,

        dass ist ja nett, das Ihr beide an die Augen der geplagten User denkt. Auch ich finde blinkende Texte in Übermaß unschön. Aber ich baue diese Page nicht zum Vergnügen. Mein Chef will bis morgen eine Lösung von mir haben. (Eigentlich schon heute nachmittag.). Also die CSS-Lösung wäre nett. Ich habe eben damit ein wenig rumexeperimentiert, aber nicht den Durchbruch gefunden, so dass es auch unterm Explorer läuft. Könnte einer von Euch mir da noch mal kurz Nachhilfe geben?! Stehe mächtig unter Zeitdruck und dieser Blinkkram raubt mir die Zeit für das eigentliche Projekt.

        Grüße Konstantin

        1. Mein Chef will bis morgen eine Lösung von mir haben.

          Konstantin,
          Dann ist es deine Aufgabe, ihn davon zu überzeugen, dass die Nutzer seiner Webseiten nichts Blinkendes haben wollen.

          Du kannst dich dabei berufen auf:

          • die Zugänglichkeitsrichtlinien für Web-Inhalte 1.0 des W3C, Richtlinie 7.2: „Bis Benutzeragenten eine Kontrolle über das Blinken ermöglichen, vermeiden Sie es, Inhalt blinken zu lassen (d.h. die Präsentation regelmäßig zu ändern, z. B. ab- und einzuschalten).“

          • Jakob Nielsen (ein, wenn nicht DER Usability-Guru):
            • Original Top Ten Mistakes in Web Design
            • The Most Hated Advertising Techniques

          Fakt 6 auf KommDesign.de. Auch gilt das im Artikel Digitales Ungeziefer: Ticker über Lauftext Gesagte sinngemäß auch für (besser: gegen) Blinktext.

          • mich. SCNR.

          Fabian Transchel: „Weise Häuptlinge haben schon immer angehört, was ihre Medizinmänner zu sagen hatten.“

          Live long and prosper,
          Gunnar

          --
          „Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuchs, sie zu erwerben.“ (Albert Einstein)
        2. Hi!

          Auch wenn ich dir wirklich empfehle, davon keinen Gebrauch zu machen (ich weiß, auch bei meinem Chef war der Weg bis zur Einsicht lang...), bitte schön (quick&dirty):

          <html>  
          <head>  
          <title>Finger weg!!!</title>  
          <style type="text/css">[code lang=css]  
          h1 {text-align:center; font-size:2em;}  
          * {color:#F00; background-color:#000; font-size:1.5em;}
          

          </style>
          <script type="text/javascript">

          function blinky(bid){  
           if(document.getElementById(bid).style.visibility=='hidden'){  
            document.getElementById(bid).style.visibility='visible';  
           } else {  
            document.getElementById(bid).style.visibility='hidden';  
           }  
          }  
          
          ~~~</script>  
          <body onload="`window.setInterval('blinky(\'dah\');', 200);`{:.language-javascript}">  
          <h1 id="dah">Finger weg!!!</h1>  
          </body>  
          </html>[/code]  
            
          Die Blinkfrequenz steuerst du durch die Zahl im setInterval-Aufruf (Angabe in Millisekunden).  
            
          Gruß aus [Iserlohn](http://www.iserlohn.de/)  
            
          Martin
          
          -- 
          Selfcode: [ie:{ fl:( br:^ va:) ls:# fo:| rl:( n4:( ss:| de:> js:) ch:? sh:( mo:| zu:)](http://www.peter.in-berlin.de/projekte/selfcode/?code=ie%3A%7B+fl%3A%28+br%3A%5E+va%3A%29+ls%3A%23+fo%3A%7C+rl%3A%28+n4%3A%28+ss%3A%7C+de%3A%3E+js%3A%29+ch%3A%3F+sh%3A%28+mo%3A%7C+zu%3A%29)
          
        3. Hi,

          dass ist ja nett, das Ihr beide an die Augen der geplagten User denkt. Auch ich finde blinkende Texte in Übermaß unschön. Aber ich baue diese Page nicht zum Vergnügen. Mein Chef will bis morgen eine Lösung von mir haben.

          Wie schon gesagt: überzeuge ihn, daß das Murks ist und die Besucher merklich dabei stört, den Inhalt zu lesen.
          Mein Tanzsportverein wollte auch unbedingt etwas auffällig-blinkendes und ich habe dann über ein amimiertes Hintergrundbild einen wie ich meine akzeptablen Komprmiß gefunden: http://www.td-duesseldorf-rot-weiss.de/.

          freundliche Grüße
          Ingo

          1. Tag Ingo.

            Mein Tanzsportverein [...] http://www.td-duesseldorf-rot-weiss.de/.

            Oha, bist du sicher, dass du die korrekte Seite verlinkt hast? Die hat ja so ziemlich alles, wogegen hier gepredigt wird: Frames, Tabellenlayout, unsemantisches Markup, unnötiges Javascript (das zudem nicht funktioniert), unnötige Manipulation des Mauszeigers, Besucherzähler. Naja, wenigstens das Popup wurde (von dir?) rausgenommen, und einen Blinktext gibt es ja auch nicht ;-)

            Siech*SCNR*fred

            1. Hi,

              Oha, bist du sicher, dass du die korrekte Seite verlinkt hast? Die hat ja so ziemlich alles, wogegen hier gepredigt wird:

              Jaja, ich weiss.. ist eine Sünde aus meinen Anfangszeiten. Ich hatte die Seiten auch mit Frames übernomen und je länger ich damit wartete, sie zu renovieren, desto mehr Aufwand bedeutete dies.
              Wir werden aber bald den Provider wechseln und dann würde die Umstellung mit PHP etwas leichter fallen...

              freundliche Grüße
              Ingo

              1. Oha, bist du sicher, dass du die korrekte Seite verlinkt hast? Die hat ja so ziemlich alles, wogegen hier gepredigt wird:
                Jaja, ich weiss.. ist eine Sünde aus meinen Anfangszeiten.

                *g* Meine diesbezüglichen Sünden sind im Giftschrank auf immer und ewig verschlossen (Sicherungs-CD, unbeschriftet, im Schrank gaaaanz hinten, Frontpage ist deinstalliert) ;-)

                Wir werden aber bald den Provider wechseln und dann würde die Umstellung mit PHP etwas leichter fallen...

                Na dann, viel Erfolg :-)

                Siechfred

          2. Hi,

            Wie schon gesagt: überzeuge ihn, daß das Murks ist und die Besucher merklich dabei stört, den Inhalt zu lesen.
            Mein Tanzsportverein wollte auch unbedingt etwas auffällig-blinkendes und ich habe dann über ein amimiertes Hintergrundbild einen wie ich meine akzeptablen Komprmiß gefunden: http://www.td-duesseldorf-rot-weiss.de/.

            Ich seh da nichts animiertes. Liegt das an

            Error: syntax error
            Source File: http://www.td-duesseldorf-rot-weiss.de/index_hauptteil.html
            Line: 61, Column: 2
            Source Code:
              }

            ?

            cu,
            Andreas

            --
            Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
            Schreinerei Waechter
            Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
            1. Hi,

              Ich seh da nichts animiertes. Liegt das an

              Error: syntax error
              Source File: http://www.td-duesseldorf-rot-weiss.de/index_hauptteil.html
              Line: 61, Column: 2
              Source Code:
                }

              ?

              vielleicht. Danke für den Hinweis. Ich hatte die Seite kützlich ganz schnell ändern mssen und dabei im Script diese Klammer vergessen zu löschen.

              freundliche Grüße
              Ingo