Hi Vinzenz
Hallo Lukas (ist doch Dein richtiger Name, oder?)
Ja, ist er :-) du scheinst wohl schon mehrere Beiträge von mir gelesen zu haben ;)
Das klingt an und für sich logisch, wozu sonst gäbe es das.
und noch mehr, es gibt wunderbare Datumsfunktionen, die sehr praktisch sind, siehe MySQL-Handbuch, Date and Time Functions :-)
- Wenn ich die Daten mit PHP auslese, hab ich doch eh wieder nur einen String, den ich dann
- Aufwändig exploden muss, um es zu formatieren.
Oh, nein - wer wird denn solch einen Aufwand betreiben. Wozu eine API verwenden, wenn das DBMS alles liefert, was man benötigt, siehe DATE_FORMAT.
- Woher bekomme ich dann zB ein "Montag" zu meiner Datumangabe?
Klär mich wieder auf, falls es einfacher geht als ich hier denke :-)Für lokalisierte Wochentagsangaben schau Dir die Benutzerkommentare zu den Datums- und Zeitfunktionen an.
Was wird durch Deinen Ansatz ebenfalls extrem schwierig: Gib mir alle Gästebucheinträge in bestimmten Zeiträumen, oder einfach nur solche die in einem bestimmten Monat liegen (unabhängig vom Jahr). DATETIME ist da in Verbindung mit den Datums- und Zeitfunktionen viel flexibler.
Uiuiuiuiui, ich glaube ich unterschätze MySQL enorm :-) Vielen dank, dass du mir das so erklärst, ich kann in MySQL nicht viel mehr als INSERT, SELECT, DELETE und UPDATE und vllt noch einfache Joins.
Werde ich ab jetzt wohl auch ein wenig die Date-Typen verwenden!