Mad: Fehlerhafte Darstellung durch Opera 8.51

Hallo Leute!

Bin gerade dabei eine private Homepage zu bauen. In Sachen Browserkompatibität kommt's bei Opera 8.51 zu extremen Darstellungsproblemen. Es scheint als würde er meine komplette CSS-Datei einfach ignorieren... und dann wäre da noch das Problem, dass alles verrückt is. Ihr könnt ja mal diesen Screenshot (www.mathieu-hauck.de/opera851.jpg) mit der Darstellung in eurem Browser (www.mathieu-hauck.de) vergleichen! Ich habe echt keinen Schimmer an was das liegen könnte und hoffe auf Hilfe von euch. Anbei noch der Source von der CSS-Datei:

/* BODY INDEX */

.index{
 vertical-align:top;
 background-image:url(bgr.jpg);
 background-repeat:repeat-x;
 margin-top:0px;
 background-color: #333333;
}

table.index{
 display:block;
 }

td.index{
 vertical-align:top;
 }

img.index{
 vertical-align:top;
 }

/* BODY CONTENT */

.content{
vertical-align:top;
font-family:Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif;
color:#666666;
font-size:11px;
background-color:#FFFFFF;
background-image:url(images/bird_bg.jpg);
background-repeat: no-repeat;
background-position:bottom right;
padding-top:20px;
}

.content table{
border-left-style:dashed;
border-left-color:#cccccc;
border-left-width:thin;
border-top-style:dashed;
border-top-color:#cccccc;
border-top-width:thin;
background-image:none;
}

.content td{
vertical-align:text-top;
padding-right:20px;
padding-left:5px;
padding-bottom:10px;
}

.content form{
vertical-align:text-top;
padding-right:25px;
padding-bottom:10px;
}

.content img{
float:left;
margin-right:10px;
margin-bottom:5px;
}

.content a{
 font-size:11px;
 font-family: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif;
 color: #cccccc;
 text-decoration:none;
}

.content a:hover {
 color:#FFBB22;
 background-color:transparent;
 }

.content a:active {
 color:#FFBB22;
 background-color:transparent;
 }

/* NAVI UNTEN */

.naviunten{
 font-size:10px;
 font-family: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif;
 color: #cccccc;
 background-color: #999999;
 text-decoration:none;
}

.naviunten a{
 font-size:10px;
 font-family: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif;
 color: #cccccc;
 background-color: #999999;
 text-decoration:none;
}

.naviunten a:hover{
 color:#ffffff;
 background-color:transparent;
 }

.naviunten a:active{
 color:#ffffff;
 background-color:transparent;
 }

/* NAVI OBEN - ME */

.navi_oben_me a{
 background-image:url(images/me.jpg);
    width:100px;
 height:100px;
 text-decoration: none;
    display:block;
 }

.navi_oben_me a:hover {
 background-image:url(images/me_2.jpg);
 }

.navi_oben_me a:active {
 background-image:url(images/me_2.jpg);
 }

/* NAVI OBEN - WORK */

.navi_oben_work a{
 background-image:url(images/work.jpg);
    width:100px;
 height:100px;
 text-decoration:none;
    display:block;
 }

.navi_oben_work a:hover {
 background-image:url(images/work_2.jpg);
 }

.navi_oben_work a:active {
 background-image:url(images/work_2.jpg);
 }

/* NAVI OBEN - MUSIC */

.navi_oben_music a{
 background-image:url(images/music.jpg);
    width:100px;
 height:100px;
 text-decoration:none;
    display:block;
 }

.navi_oben_music a:hover {
 background-image:url(images/music_2.jpg);
 }

.navi_oben_music a:active {
 background-image:url(images/music_2.jpg);
 }

/* NAVI */

.navi{
 vertical-align:top;
 margin-left:10px;
 font-size:12px;
 font-weight:bold;
 font-family:Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif;
 color:#cccccc;
 background-image:url(images/navi_bg.jpg);
 background-repeat:repeat-y;
}

.navi a{
 display:block;
 width:125px;
 border-width:3px;
 padding:5px;
 text-decoration:none;
 margin-left:10px;
 }

.navi a:link {
 color:#ffffff;
 background-color:transparent;
 }

.navi a:visited {
 color:#ffffff;
 background-color:transparent;
 }

.navi a:hover {
 color:#999999;
 background-color:#ffffff;
 }

.navi a:active {
 color:#999999;
 background-color:#ffffff;
 }

/* FOLDER */

.folder{
 vertical-align:top;
 }

MfG

Mathieu

  1. Hallo Mad,

    und dann wäre da noch das Problem, dass alles verrückt is.

    da musst du mal die Zitatesammlung sehen. Die ist vielleicht verrückt...

    Hast du deine Seite mal durch den Validator bei www.w3c.org geschickt? Liegt's vielleicht daran?

    Mit freundlichen Grüßen,
    André

    --
    Ein Geleitzug aus tausend Explosionen
    irgendwo in den Sternen verborgen
    relatives Sein zerbricht die Stille
    eine Träne flüstert Gottes Wille
    1. Hey André!

      Validator... alles schon gemacht, ausser ein paar Warnings kam nix! Dass alles verschoben und verrückt war, lag daran, dass der Standartabstand von der Fensteroberkante bei Opera 8.51 via padding definiert is... das habe ich jetzt im Griff! Wieso klappt das nun aber mit den mouseOver-Menüdingern nicht und wieso nicht mit den Hyperlinks?

      Grüße

      M

      Hallo Mad,

      und dann wäre da noch das Problem, dass alles verrückt is.

      da musst du mal die Zitatesammlung sehen. Die ist vielleicht verrückt...

      Hast du deine Seite mal durch den Validator bei www.w3c.org geschickt? Liegt's vielleicht daran?

      Mit freundlichen Grüßen,
      André

      1. Hallo,

        Validator... alles schon gemacht, ausser ein paar Warnings kam nix!

        Nein? Ich bekomme einen für XHTML tödlichen Fehler:
        Error Line 2 column 42: value of fixed attribute "xmlns" not equal to default.
        <html xmlns="http://www.w3c.org/1999/xhtml">
        Woher hast Du diesen Namensraum? Da ist ein "c" zuviel.

        <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">

        Wieso klappt das nun aber mit den mouseOver-Menüdingern nicht und wieso nicht mit den Hyperlinks?

        Nutze HTML4, wenn Du maximale Kompatibilität willst.

        Wenn Du XHTML willst, dann schreibe gültiges XHTML:
        http://de.selfhtml.org/html/xhtml/unterschiede.htm#wurzelelement

        Warum Opera im falschen Namensraum CSS nicht auf A-Elemente anwendet, kann ich auch nicht erklären. Es ist aber offensichtlich so.

        viele Grüße

        Axel

        1. Hallo,

          Warum Opera im falschen Namensraum CSS nicht auf A-Elemente anwendet, kann ich auch nicht erklären. Es ist aber offensichtlich so.

          Warum sollte er?

          Grüße
          Jeena Paradies

          --
          Open- vs. Closed Source Software - Verdienstmöglichkeiten | Jlog | Gourmetica Mentiri
          1. Hallo,

            Warum Opera im falschen Namensraum CSS nicht auf A-Elemente anwendet, kann ich auch nicht erklären. Es ist aber offensichtlich so.
            Warum sollte er?

            Meinetwegen muss er nicht ;-)).

            Die Frage ergab sich, weil es scheinbar _nur_ A-Elemente betraf. Nach nochmaligem Test sehe ich nun aber auch, dass es _alle_ Elementselektoren betrifft. CSS wird nur mit Class- und ID-Selektoren, also elementunabhängig, angewendet. Das ist dann natürlich wieder logisch, weil im gegebenen Namensraum keine Elemente definiert sind.

            viele Grüße

            Axel