Marwin: Html in XML anzeigen

Hallo,

kann man irgendwie zwei html seiten in einer xml seite anzeigen lassen? ich habe schon alles abgeklappert.

vielen dank,
Martin

  1. kann man irgendwie zwei html seiten in einer xml seite anzeigen lassen? ich habe schon alles abgeklappert.

    Marwin,
    XML-Seite? Was soll das sein?

    Kannst du mal verständlich darlegen, was du vorhast?

    Live long and prosper,
    Gunnar

    PS. http://de.wikipedia.org/wiki/Agovis

    --
    „Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuchs, sie zu erwerben.“ (Albert Einstein)
  2. Hallo Freunde des gehobenen Forumsgenusses,

    kann man irgendwie zwei html seiten in einer xml seite anzeigen lassen? ich habe schon alles abgeklappert.

    Was hast du genau vor?

    Gruß
    Alexander Brock

    --
    A
    1. Ich habe eine Datenbank erstellt. Aus dieser Datenbank habe ich mir zwei html Seiten gezogen die mit der Datenbank verknüpft sind. Nun möchte ich aber diese beiden nicht mit Frames in einer Html Seite anzeigen sondern eben in einer XML Seite.

      Die Aufgabe habe ich von meinem Meister bekommen. Der hat eine TK-Anlage unter stehen. Aud dieser läuft ein XML Server. Er meinte ich solle eine XML Seite entwerfen in der man Telefonnummern speichern kann. Deshalb habe ich die Datenbank im Hintergrund. Da XML für mich aber totales Neuland ist, habe ich einfach keine Ahnung. Aber irgend etwas muss ich meinem Meister doch zeigen???

      Danke,
      Martin

      1. Hallo Freunde des gehobenen Forumsgenusses,

        Da XML für mich aber totales Neuland ist, habe ich einfach keine Ahnung.

        Lies einfach das Kapitel über XML in SELFHTML.
        Allgemein gilt: Wenn du von etwas keine Ahnung hast und es einsetzen
        sollst - lies eine Dokumentation.

        Gruß
        Alexander Brock

        --
        A
        1. Na Prima,

          ich wollte doch einfach nur wissen ob das geht. Ich habe keine zeit mir Stundenlang irgend etwas durch zulesen. Und wie eine XML geschrieben wird, ist mir auch klar. Ich habe ja bereits eine DTD und eine CSS. Ich habe nur keine Ahnung ob man, wie bei HTML, Frames einfügen kann. Und dann will ich eben meine zwei HTML Seiten in der XML anzeigen lassen. Ich möchte einfach einen Befehl. Gibt es den überhaupt? Ist es sinnlos erst weiter zu überlegen?

          Tschau,
          Martin
          p.s.: Ich weiß das ich total überfordert bin mit der Aufgabe. Aber was bleibt mir als "kleiner" Azubi übrig, als die Aufgabe zu erfüllen?

          1. Ich möchte einfach einen Befehl.

            Martin,
            Du hast doch von deinem Chef den Befehl bekommen …

            Gibt es den überhaupt?

            In XML gibt’s keinen Befehl. In HTML auch nicht. In CSS auch nicht.

            Ist es sinnlos erst weiter zu überlegen?

            Überlegen ist nie sinnlos.

            XML ist zur Strukturierung von Daten da. Die Ausgabe von XML-Dateien kann auch formatiert werden, z.B. mit CSS.

            Zur Ausgabe von Hypertext gibt es eine spezielle XML-Anwendung: XHTML. Und das auf SGML basierende HTML.

            Du möchtest die Inhalte zweier HTML-Dokumente in einem HTML-Dokument haben? Dann ist serverseitiges Zusammensetzen der beiden Inhalte angebracht, z.B. mit PHP.

            Einfaches Hintereinanderschreiben geht ja nicht, weil ein HTML-Dokument nur ein html-Wurzelelement haben darf, und in diesen nur jeweils ein head- und ein body-Element.

            Live long and prosper,
            Gunnar

            --
            „Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuchs, sie zu erwerben.“ (Albert Einstein)
          2. Hallo,

            ich wollte doch einfach nur wissen ob das geht. Ich habe keine zeit mir Stundenlang irgend etwas durch zulesen. Und wie eine XML geschrieben wird, ist mir auch klar. Ich habe ja bereits eine DTD und eine CSS. Ich habe nur keine Ahnung ob man, wie bei HTML, Frames einfügen kann. Und dann will ich eben meine zwei HTML Seiten in der XML anzeigen lassen. Ich möchte einfach einen Befehl. Gibt es den überhaupt? Ist es sinnlos erst weiter zu überlegen?

            Tschau,
            Martin
            p.s.: Ich weiß das ich total überfordert bin mit der Aufgabe. Aber was bleibt mir als "kleiner" Azubi übrig, als die Aufgabe zu erfüllen?

            Nein, du bist nicht überfordert. Dein "Meister" ist es, denn er schient nicht in der Lage zu sein, seine Anforderungen zu konkretisieren. (im Klartext: er hat keine Ahnung was er eigentlich will. Das ist zwar nicht schön, kommt aber oft vor.)
            Was du ihm zeigen kannst, ist dein Stinkefinger.  OK, das wirst du nicht :) also gehen wir die Sache durch.

            "Ich habe eine Datenbank erstellt. Aus dieser Datenbank habe ich mir zwei html Seiten gezogen die mit der Datenbank verknüpft sind."

            Was heisst das konkret?
            "habe gezogen" ist keine Information mit dem was anfangen kann.
            Du stellst eine Anfrage an die DB?
             Dein Programm oder Script stellt diese Anfrage und dann bekommst es von der DB die Antwort in Form von HTML-Seiten?

            "Nun möchte ich aber diese beiden nicht mit Frames in einer Html Seite anzeigen sondern eben in einer XML Seite."

            Es gibt keine XML-Seite.
            Um XML in den Browser darzustellen brauchst du etwas, was das XML nach HTML transformiert. Gewöhnlich nutzt man dazu XSLT.
            Der Transformationprozess XML-XSLT-->HTML passiert dann am Server (üblicherweise) oder im Browser.

            "Der hat eine TK-Anlage unter stehen"
            Das ist sicher sehr schön für ihn.
            Für uns sagt das nichts und ist auch irrelevant.

            "Auf dieser läuft ein XML Server."

            _Das_ ist interessant!
            Welcher XML-Server ist es?

            "Er meinte ich solle eine XML Seite entwerfen in der man Telefonnummern speichern kann. Deshalb habe ich die Datenbank im Hintergrund."

            OK, das ist eine Auskunft mit der man etwas anfangen kann.
            Was steht nun in der DB? (nein, nicht die konkrete Daten sind interessant, sonder die Aufbau der Tabelle!)
            Wenn du aus der DB z.B. Kundenname, Kunden-ID, Tel.Nummer abfragen kannst, kannst du auch gleich XML generieren, ohne über den Umweg von HTML.
            -----------
            <?xml version="1.0" encoding="iso-8859-1"?>
            <kunden>
             <kunde id="bla">
              <name>bla bla bla></name>
              <telnummer>1234567890</telnummer>
             </kunde>
             ...
             weitere Kunden-Daten
             ...
            </kunden>
            -------------

            "Ich habe ja bereits eine DTD und eine CSS."

            Wenn du eine DTD hat, kannst du dann dafür sorgen, dass das generierte XML dieser DTD entspricht.
            Willst du das XML mit CSS darstellen? Geht natürlich auch, aber dann nur in den Browsern. (siehe: http://de.selfhtml.org/xml/darstellung/css.htm

            Du _kannst_ zwar auch HTML in einer XML-Datei speichern, aber dann hast du mehr Schwierigkeiten, als Zeit sie zu lösen (und du würdest in dem Fall kaum um XSLT herumkommen)

            Grüße
            Thomas

            1. Um XML in den Browser darzustellen brauchst du etwas, was das XML nach HTML transformiert.

              Ähm, nö, Thomas. Moderne Browser stellen auch mit CSS formatiertes XML ohne Umweg über HTML dar.

              Live long and prosper,
              Gunnar

              --
              „Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuchs, sie zu erwerben.“ (Albert Einstein)
              1. Hallo,

                Um XML in den Browser darzustellen brauchst du etwas, was das XML nach HTML transformiert.

                Ähm, nö, Thomas. Moderne Browser stellen auch mit CSS formatiertes XML ohne Umweg über HTML dar.

                Das kommt auf das XML an und die Möglichkeiten dieser (XML-CSS) Darstellungsweise sind äußerst begrenzt.

                Grüße
                Thomas