Hauke: Erleichterung beim Tabellen-Erstellen?

Tach auch!

Ich wurde beauftragt, eine Firmenwebsite zu machen. Der Chef dieser Firma gab mir nun einige Word-Tabellen (nicht gerade klein), die auch noch sehr schlecht formatiert sind. Diese sollen auf seiner Website zu sehen sein, und zwar direkt, ohne Download.

Alles abtippen in HTML wäre sehr viel Arbeit, dumm auch, dass wir einen Festpreis vereinbart haben und ich das nicht bedacht habe.

Nun suche ich also nach Möglichkeiten, mir das umwandeln zumindest leichter zu machen. Umwandeln geht wohl eh nicht, Word erzeugt da ja so einen Salat und das sieht dann nicht mal so aus, wie in der Originaldatei...

Gibt es vielleicht irgendein Programm mit einer Tabellen-WYSIWYG-Oberfläche, in dem man auch verschachteln kann und einfach die Wörter da reinpackt und den Code hinter rausgeworfen bekommt? Das wär im Gegensatz zur ganzen Tag-Schreiberei wesentlich einfacher, zumal ich eben mit rowspan und colspan arbeiten müsste.

Oder habt ihr andere Tipps, das Tabellenschreiben zu beschleunigen? Das einfache Tabellen-Rohform-Einfügen vom Meybohm-Editor ist mir wohl bekannt, aber geht es nicht schneller?

Danke
Hauke

  1. Hallo,

    kannst du dir denn nicht einfach die Tabell auf der HP anlegen und den Text dann aus Word raus kopieren und dann in die Tabelle also auf der HP wieder einfügen? So wurde ich das machen.

    Mit freundlichen Grüßen,
    Bettina

    1. Hallo,

      kannst du dir denn nicht einfach die Tabell auf der HP anlegen und den Text dann aus Word raus kopieren und dann in die Tabelle also auf der HP wieder einfügen? So wurde ich das machen.

      Mit freundlichen Grüßen,
      Bettina

      Hallo Bettina,

      wie gesagt, das würde ewig dauern, das sind sehr lange Produktlisten.
      Und wie gesagt, ich suche eine schnelle Möglichkeit ;)

      Hauke

      1. Hi Hauke,

        Du kannst die Tabellen in Word halbwegs durchformatieren und sie dann als HTML abspeichern. Es gibt diverse Tools, die den überflüssigen Quark aus dem Word-HTML rausschmeißen. ICh benutze dazu den Dreamweaver, es gibt aber auch andere Tools, suche mal im Archiv danach.

        Viele Grüße
        Mathias Bigge

        1. Hallo!

          Gute Erfolge habe ich damit erzielt, die Tabellen über die Zwischenablage in Excel einzufügen und dann als *.csv abzuspeichern. In Dreamweaver kannst Du diese Datei als Tabellendaten importieren. Damit hast du absolut nichts von dem überflüssigen Word-HTML drin. Formatieren kannst Du dann mit CSS.

          Viele Grüße!

          Peter

          1. Gute Erfolge habe ich damit erzielt, die Tabellen über die Zwischenablage in Excel einzufügen und dann als *.csv abzuspeichern. In Dreamweaver kannst Du diese Datei als Tabellendaten importieren. Damit hast du absolut nichts von dem überflüssigen Word-HTML drin. Formatieren kannst Du dann mit CSS.

            Sauber, danke! Das probier ich mal!

            Gruß
            Hauke